Detailbeschreibung:Detailbeschreibung:
ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.
Seiten9
Blätter9
Alter 7-11
KurzbeschreibungIn diesem Material wird der Lebensraum Wiese anhand einiger seiner Bewohner vorgestellt.
UmfangDas Material besteht aus einer sechseckigen Karte auf der eine Wiese abgebildet ist, aus sechs trapezförmigen Karten mit Tierbildern und aus sechs dreieckigen Karten mit einer kurzen Information zu jedem der Tiere.  
Mitwirkende Andrea Schmeilzl
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):ab 2. Schulstufe
Herstellung:Die Blätter sind zu laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Die Kärtchen einzeln ausschneiden.
Nicht zu laminierende Seiten: Kopiervorlage
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Lebensräume, Tiere, Pflanzen
Einsatzmöglichkeiten:Möglicher Einsatz im Rahmen von Themenkreisen oder Projekten wie:
Biologie, Tiere, Pflanzen
Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit.
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Schreib- und Zeichensachen, Schere, Kleber, Sachbücher
Arbeitsweise:Die Bild- und Textkarten können zu einem Sternpuzzle zusammengesetzt werden. 
Die Kinder erstellen eigene Sterne mit eigenen Bildern und Texten. Dafür ist die Kopiervorlage mehrfach zu kopieren. Der Stern lässt sich dann auf einem A3-Blatt aufkleben. Natürlich kann die Kopiervorlage auch vergrößert werden.
Selbstkontrolle:Auf den Rückseiten der Legekärtchen können farbige Klebepunkte angebracht werden.
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:In Folge soll es noch mehr „Lebensräume“ geben. In Planung sind Materialien zu den Lebensräumen: Teich und Tümpel, Wald, Arktis, …
Seiten9
Blätter9
Alter 7-11
KurzbeschreibungIn diesem Material wird der Lebensraum Wiese anhand einiger seiner Bewohner vorgestellt.
UmfangDas Material besteht aus einer sechseckigen Karte auf der eine Wiese abgebildet ist, aus sechs trapezförmigen Karten mit Tierbildern und aus sechs dreieckigen Karten mit einer kurzen Information zu jedem der Tiere.  
Mitwirkende Andrea Schmeilzl
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):ab 2. Schulstufe
Herstellung:Die Blätter sind zu laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Die Kärtchen einzeln ausschneiden.
Nicht zu laminierende Seiten: Kopiervorlage
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Lebensräume, Tiere, Pflanzen
Einsatzmöglichkeiten:Möglicher Einsatz im Rahmen von Themenkreisen oder Projekten wie:
Biologie, Tiere, Pflanzen
Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit.
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Schreib- und Zeichensachen, Schere, Kleber, Sachbücher
Arbeitsweise:Die Bild- und Textkarten können zu einem Sternpuzzle zusammengesetzt werden. 
Die Kinder erstellen eigene Sterne mit eigenen Bildern und Texten. Dafür ist die Kopiervorlage mehrfach zu kopieren. Der Stern lässt sich dann auf einem A3-Blatt aufkleben. Natürlich kann die Kopiervorlage auch vergrößert werden.
Selbstkontrolle:Auf den Rückseiten der Legekärtchen können farbige Klebepunkte angebracht werden.
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:In Folge soll es noch mehr „Lebensräume“ geben. In Planung sind Materialien zu den Lebensräumen: Teich und Tümpel, Wald, Arktis, …