Detailbeschreibung:Detailbeschreibung:
ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.
Seiten10
Blätter10
Alter 4-5, 5-6, 7-11
KurzbeschreibungBildkarten, um die anfallenden Aufgaben und Arbeiten in der Klasse zu visualisieren
Umfang18 (2x) Bildkarten mit Klassendiensten, 1 Übersichtsliste  
Mitwirkende Diana Hörstlhofer (Illustration)
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):Kinderhaus, 1.-4. Schulstufe
Herstellung:Alle Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron). Die Bildkarten einzeln ausschneiden
Inhalt / Lehrplanbezug:Folgende Dienste werden berücksichtigt:
Altpapier, Arbeitsblätter, Bücher, Buntstifte, Büromaterial, Garderobe, Hefte, Kalender, Klasse, Läufer, Milchkiste, Mitteilungshefte, Pflanzen, Servietten, Sitzkissen, Tafel, Teppiche, Zeichensachen
Einsatzmöglichkeiten:„Aushang” im Klassenraum
Arbeitsweise:Besprechung der Zeichnungen
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Werden auf den Rückseiten der kleinen Karten Magnete angebracht, so kann auf einer Magnettafel mit diesen Bildkarten und zusätzlichen Namenskärtchen der Kinder eine Aufgabenverteilung dargestellt werden. In die Übersichtsliste können die Namen der Kinder eingetragen werden. Die großen Karten können an den passenden Stellen in der Klasse angebracht werden
(Magnete gibt es z.B. bei TimeTEX: 
www.timetex.de)... Ein Magnet-Streifen-Abroller von TimeTEX reicht für alle 43 Kärtchen
Präsentationsmaterial:1 Kunststoffbox A5 (Pruefl: 
)
Seiten10
Blätter10
Alter 4-5, 5-6, 7-11
KurzbeschreibungBildkarten, um die anfallenden Aufgaben und Arbeiten in der Klasse zu visualisieren
Umfang18 (2x) Bildkarten mit Klassendiensten, 1 Übersichtsliste  
Mitwirkende Diana Hörstlhofer (Illustration)
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):Kinderhaus, 1.-4. Schulstufe
Herstellung:Alle Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron). Die Bildkarten einzeln ausschneiden
Inhalt / Lehrplanbezug:Folgende Dienste werden berücksichtigt:
Altpapier, Arbeitsblätter, Bücher, Buntstifte, Büromaterial, Garderobe, Hefte, Kalender, Klasse, Läufer, Milchkiste, Mitteilungshefte, Pflanzen, Servietten, Sitzkissen, Tafel, Teppiche, Zeichensachen
Einsatzmöglichkeiten:„Aushang” im Klassenraum
Arbeitsweise:Besprechung der Zeichnungen
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Werden auf den Rückseiten der kleinen Karten Magnete angebracht, so kann auf einer Magnettafel mit diesen Bildkarten und zusätzlichen Namenskärtchen der Kinder eine Aufgabenverteilung dargestellt werden. In die Übersichtsliste können die Namen der Kinder eingetragen werden. Die großen Karten können an den passenden Stellen in der Klasse angebracht werden
(Magnete gibt es z.B. bei TimeTEX: 
www.timetex.de)... Ein Magnet-Streifen-Abroller von TimeTEX reicht für alle 43 Kärtchen
Präsentationsmaterial:1 Kunststoffbox A5 (Pruefl: 
)