Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:

Pruefl KG
Adresse: Römergasse 17, 3424 Zeiselmauer
Telefon: +43 676 4204248
E-Mail: [email protected]

Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Nutzung unserer Website, die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und die Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie, wo erforderlich, Art. 6 Abs. 1 lit. b oder a DSGVO (Vertragsabwicklung bzw. Einwilligung).

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, wie z. B.:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Aufgerufene Seiten und Dauer des Besuchs

Die Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website, der Verbesserung unseres Angebots und der Sicherheit. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden nach maximal 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

Hosting-Provider: Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland.

Cookies und vergleichbare Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die grundlegenden Funktionen der Seite bereitzustellen und die Nutzung zu erleichtern. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Kontrolle über Cookies

Da Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, haben Sie die volle Kontrolle darüber. Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies jederzeit löschen oder das Setzen von Cookies einschränken. Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung eventuell nicht mehr alle Funktionen unserer Website uneingeschränkt verfügbar sind.

Informationen zur Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern:

Technisch notwendige Cookies

Wir setzen Cookies ein, die für den Betrieb der Website notwendig sind (z. B. Warenkorb, Login, Spracheinstellungen). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TDDDG.

Cookie-Consent-Tool (Advanced Cookie Banner - GDPR & Google Consent Mode V2)

Wir nutzen das AddOn "Advanced Cookie Banner" von SAS BUSINESS TECH, um Ihre Einwilligungen zu verwalten und zu dokumentieren. Gespeichert werden u. a. Datum/Uhrzeit des Seitenaufrufs, Browserinformationen und Einwilligungsstatus. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Weitere Infos: https://addons.prestashop.com/en/legal/24853-advanced-cookie-banner-gdpr-google-consent-mode-v2.html

Datenverarbeitung im Rahmen von Bestellungen

Bei Bestellungen verarbeiten wir personenbezogene Daten, darunter Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Zahlungsinformationen. Die Verarbeitung dieser Daten dient der Erfüllung des Vertrages, der Lieferung der bestellten Waren sowie der Betreuung und Beratung unserer Kunden. Zur Durchführung der Lieferung geben wir die erforderlichen Daten an Versandunternehmen und Zahlungsdienstleister weiter. Bitte beachten Sie, dass Kartendaten bei uns nicht gespeichert werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Angebotsbezogene Daten werden nach 365 Tagen gelöscht, während Rechnungsdaten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sieben Jahre nach Abschluss des Vertrages aufbewahrt werden.

Kundenkonto

Sofern Sie ein Kundenkonto bei uns eröffnen, verarbeiten wir die dabei erhobenen Daten ausschließlich zur Verwaltung des Kontos und zur Vereinfachung Ihrer Bestellungen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung)

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen; das Kundenkonto wird dann gelöscht.

Kontaktaufnahme

E-Mail und Kontaktformular

Wenn Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen/Vertrag) oder lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen)

Speicherdauer: nach abschließender Bearbeitung bzw. gesetzlicher Aufbewahrungspflicht

Newsletter

Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Erst nach Bestätigung per E-Mail ist die Anmeldung wirksam.

Wir nutzen für den Versand den Dienstleister rapidmail GmbH, ein deutscher Anbieter, der DSGVO-konform arbeitet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Widerruf: jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter möglich.

Bonitätsprüfung

Wenn wir in Vorleistung treten (z. B. Zahlung auf Rechnung), behalten wir uns vor, eine Bonitätsauskunft über die Atriga GmbH einzuholen. Die dafür erforderlichen Daten werden übermittelt und zur Beurteilung der Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls verwendet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Widerruf: Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen

Analyse- und Tracking-Tools

Google Analytics

Wir verwenden den Webanalysedienst Google Analytics, betrieben von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir setzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Dadurch wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Speicherdauer: max. 14 Monate.

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen oder das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Empfänger: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Drittlandtransfer, Standardvertragsklauseln).

LogRocket

Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten zur Optimierung der Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Social-Media-Plugins

Meta (Facebook) Pixel

Wir verwenden das Meta-Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd. (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Damit können wir das Verhalten von Besuchern nachverfolgen, die über eine Facebook- oder Instagram-Werbeanzeige auf unsere Website gelangt sind. Dies dient dazu, die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen statistisch auszuwerten und zukünftige Werbung zu optimieren.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger: Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA (Drittlandtransfer, Standardvertragsklauseln).

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen oder direkt in Ihrem Facebook- bzw. Instagram-Account Einstellungen zur nutzungsbasierten Werbung vornehmen.

Eingebettete Dienste (z. B. YouTube, Google Maps, Instagram)

Unsere Website bindet gelegentlich Inhalte von Drittanbietern ein, wie etwa Videos von YouTube oder Kartenmaterial von Google Maps. Beim Aufruf einer Seite mit solchen Inhalten wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt, ggf. auch in ein Drittland.  Zudem können Cookies gesetzt werden.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Widerruf: Über unser Cookie-Consent-Tool jederzeit möglich.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Die Website ist per SSL/TLS verschlüsselt.

Ihre Rechte als Betroffene/r

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Datenschutzbehörde: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei neuen gesetzlichen Vorgaben oder technischen Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website veröffentlicht.

Logo
arrow_upward