Detailbeschreibung:Detailbeschreibung:
ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.
Seiten11
Blätter8
DoppelseitigJa
Alter 7-11, 12-13
KurzbeschreibungDas Baumspiel ist als Zusatz zum Material „Laubbäume” gedacht. Die Kinder können bei diesem Würfelspiel ihre Kenntnisse zum Thema Laubbäume auf spielerische Art wiederholen. Die Informations- und Fragekarten lehnen sich an die Texte meiner „Laubbäume” an.
Umfang14 Informationskarten, 17 Fragekarten, 10 Aktionskarten, Spielplan A3 (2xA4), Spielbeschreibung, Deckkarte  
ZusatzartikelBaummaterial von ws-montessori und Gratisdownloads auf 
www.lernmaterial.atManualEmpfohlene Schulstufe(n):2.-6. Schulstufe
Herstellung:Alle Blätter sind zu laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Die Kärtchen sind einzeln auszuschneiden.
Nicht zu laminierende Seiten: keine
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Biologie, Pflanzen, Bäume anhand ihrer Blätter, Früchte, ... erkennen
Einsatzmöglichkeiten:Möglicher Einsatz im Rahmen von Themenkreisen oder Projekten wie: Lebensraum Wald
Vorbereitungen:Spielfiguren, Würfel, Chips
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Ein einfache Spielbeschreibung liegt bei. Diese soll als Anregung dienen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die Kinder (und natürlich auch die LehrerInnen) diese Regeln gerne erweitern, ausbauen, oder auch völlig umstellen möchten. Möglichkeiten für Brett- und Würfelspiele gibt es ja ...! Mit dem vorliegenden Spielplan und den Textkärtchen gebe ich also ein „Gerüst” weiter.
Besonders nahelegen möchte ich die folgende Möglichkeit: Anhand meiner „Laubbäume” (und vieler weiterer Materialien und Sachbüchern zum Thema) können die Kinder angeregt werden, für das Spiel eigene Text-, Frage- und Aktionskärtchen in den entsprechenden Farben zu entwickeln.
Auf meiner Seite 
www.lernmaterial.atstelle ich noch weitere Baummaterialien (Setzleisten-, Memory- und Dominokärtchen, etc.) als freie Downloads zur Verfügung.
Seiten11
Blätter8
DoppelseitigJa
Alter 7-11, 12-13
KurzbeschreibungDas Baumspiel ist als Zusatz zum Material „Laubbäume” gedacht. Die Kinder können bei diesem Würfelspiel ihre Kenntnisse zum Thema Laubbäume auf spielerische Art wiederholen. Die Informations- und Fragekarten lehnen sich an die Texte meiner „Laubbäume” an.
Umfang14 Informationskarten, 17 Fragekarten, 10 Aktionskarten, Spielplan A3 (2xA4), Spielbeschreibung, Deckkarte  
ZusatzartikelBaummaterial von ws-montessori und Gratisdownloads auf 
www.lernmaterial.atManualEmpfohlene Schulstufe(n):2.-6. Schulstufe
Herstellung:Alle Blätter sind zu laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Die Kärtchen sind einzeln auszuschneiden.
Nicht zu laminierende Seiten: keine
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Biologie, Pflanzen, Bäume anhand ihrer Blätter, Früchte, ... erkennen
Einsatzmöglichkeiten:Möglicher Einsatz im Rahmen von Themenkreisen oder Projekten wie: Lebensraum Wald
Vorbereitungen:Spielfiguren, Würfel, Chips
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Ein einfache Spielbeschreibung liegt bei. Diese soll als Anregung dienen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die Kinder (und natürlich auch die LehrerInnen) diese Regeln gerne erweitern, ausbauen, oder auch völlig umstellen möchten. Möglichkeiten für Brett- und Würfelspiele gibt es ja ...! Mit dem vorliegenden Spielplan und den Textkärtchen gebe ich also ein „Gerüst” weiter.
Besonders nahelegen möchte ich die folgende Möglichkeit: Anhand meiner „Laubbäume” (und vieler weiterer Materialien und Sachbüchern zum Thema) können die Kinder angeregt werden, für das Spiel eigene Text-, Frage- und Aktionskärtchen in den entsprechenden Farben zu entwickeln.
Auf meiner Seite 
www.lernmaterial.atstelle ich noch weitere Baummaterialien (Setzleisten-, Memory- und Dominokärtchen, etc.) als freie Downloads zur Verfügung.