Detailbeschreibung:Detailbeschreibung:
ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.
Seiten34
Blätter29
DoppelseitigJa
Alter 7-11, 12-13
KurzbeschreibungDie 5 Wirbeltiergruppen werden zunächst in Wort und Bild vorgestellt. Im 2. Teil finden sich 30 Tierbilder, die den passenden Wirbeltiergruppen zugeordnet werden können. Der 3. Teil enthält Textkärtchen, die systematische Arbeiten unterstützen.  
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):3.-6. Schulstufe
Herstellung:Alle Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Die Kärtchen einzeln ausschneiden. 
Nicht zu laminierende Seiten: keine
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Die 5 Wirbeltiergruppen, Vorbereitung auf Referate
Einsatzmöglichkeiten:Möglicher Einsatz im Rahmen von Themenkreisen oder Projekten wie: Biologie, Wirbeltiere, individuelles Arbeiten an einem bestimmten Tier
Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit. 
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich ein Filztablett, einen Arbeitstisch, Schreibsachen, Tierbücher, Lexika, …
Arbeitsweise:Die Kinder lernen an Hand der Infokarten die Tiere zu klassifizieren. 
Sie festigen dieses Wissen, indem sie die Kärtchen zuordnen und sich
dabei mit der Lebensweise, der Fortbewegung und der körperlichen Beschaffenheit der einzelnen Gruppen auseinandersetzen.
Die Kärtchen für das systematische Arbeiten ermöglichen den Kindern gezielt an Recherchen heran zu gehen. Es müssen nicht alle 7 Kapitel mit ihren Fragen pro Tier bearbeitet werden. Im Vorfeld soll ein Kapitel mit der einen oder anderen Frage ausgewählt und anschließend bearbeitet werden.
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Empfehlenswert in diesem Zusammenhang ist „Der Tierkasten“ von Nienhuis. Hier wird das systematische Arbeiten am Beispiel der Stockente eingeführt.
Erhältlich ist dieses Material z.B. unter: 
www.pruefl.comPassende Tierpuzzles zu den 5 Wirbeltiergruppen gibt es unter: 
Seiten34
Blätter29
DoppelseitigJa
Alter 7-11, 12-13
KurzbeschreibungDie 5 Wirbeltiergruppen werden zunächst in Wort und Bild vorgestellt. Im 2. Teil finden sich 30 Tierbilder, die den passenden Wirbeltiergruppen zugeordnet werden können. Der 3. Teil enthält Textkärtchen, die systematische Arbeiten unterstützen.  
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):3.-6. Schulstufe
Herstellung:Alle Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Die Kärtchen einzeln ausschneiden. 
Nicht zu laminierende Seiten: keine
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Die 5 Wirbeltiergruppen, Vorbereitung auf Referate
Einsatzmöglichkeiten:Möglicher Einsatz im Rahmen von Themenkreisen oder Projekten wie: Biologie, Wirbeltiere, individuelles Arbeiten an einem bestimmten Tier
Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit. 
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich ein Filztablett, einen Arbeitstisch, Schreibsachen, Tierbücher, Lexika, …
Arbeitsweise:Die Kinder lernen an Hand der Infokarten die Tiere zu klassifizieren. 
Sie festigen dieses Wissen, indem sie die Kärtchen zuordnen und sich
dabei mit der Lebensweise, der Fortbewegung und der körperlichen Beschaffenheit der einzelnen Gruppen auseinandersetzen.
Die Kärtchen für das systematische Arbeiten ermöglichen den Kindern gezielt an Recherchen heran zu gehen. Es müssen nicht alle 7 Kapitel mit ihren Fragen pro Tier bearbeitet werden. Im Vorfeld soll ein Kapitel mit der einen oder anderen Frage ausgewählt und anschließend bearbeitet werden.
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Empfehlenswert in diesem Zusammenhang ist „Der Tierkasten“ von Nienhuis. Hier wird das systematische Arbeiten am Beispiel der Stockente eingeführt.
Erhältlich ist dieses Material z.B. unter: 
www.pruefl.comPassende Tierpuzzles zu den 5 Wirbeltiergruppen gibt es unter: