Detailbeschreibung:Detailbeschreibung:
ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.
Seiten16
Blätter16
Alter 5-6, 7-11
Kurzbeschreibung20 verschiedenen Hunderassen werden in Wort und Bild vorgestellt. Vorbild sind die Hundemodelle der Firma Schleich
UmfangLegekärtchen, Kopiervorlagen für Arbeitheftchen, Legeplatte  
MitwirkendeTatjana Schmidt
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):1.-4. Schulstufe
Herstellung:Alle Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron). Die Kopiervorlagen brauchen nicht laminiert zu werden. Die Kärtchen für die Legekarte befinden sich auf einer der Kopiervorlagen
Inhalt / Lehrplanbezug:Erstlesen, Erstschreiben, Informationen zu Hunderassen, Haustiere
Einsatzmöglichkeiten:Möglicher Einsatz im Rahmen von Themenkreisen oder Projekten wie: Hunde, Haustiere, … Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: Bücher, Filme, etc. zu den Themen Hunde, Haustiere
Arbeitsweise:Die Kinder können die Namen und die Informationen den Hundebildern (Tiermodellen) zuordnen. Auf einer Legekarte können sie die Grundbegriffe zum Körperbau des Hundes zuordnen. Kopiervorlagen bieten die Möglichkeit eigene Hundeheftchen anzulegen
Selbstkontrolle:Die Zuordnung der Textkärtchen zu den Bildkärtchen kann anhand der Informationskärtchen kontrolliert werden
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Mit den Namen der Hunderassen im „Gepäck“ können die Kinder auf Entdeckungsreise ins Internet starten und Informationen zu ihrem Lieblingshund sammeln. Hundemodelle: 
www.schleich-s.deAchtung, einige der abgebildeten Modelle sind seit einiger Zeit nicht mehr im Handel erhältlich!!!
Detailbeschreibung:ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.Seiten16Blätter16passend für Kinder im Alter von5-6, 7-11Kurzbeschreibung20 verschiedenen Hunderassen werden in Wort und Bild vorgestellt. Vorbild sind die Hundemodelle der Firma SchleichUmfangLegekärtchen, Kopiervorlagen für Arbeitheftchen, LegeplatteAutorWolgang SchmidtDatum2001-10Mitwirkende PersonenTatjana SchmidtManual
Bezeichnung: Material z.d. Hundemodellen v.Schleich
Artikelnummer: 141014
Kategorie: Kosmisch - Biologie
Umfang:20 Bildkärtchen, 20 Wortkärtchen, 20 Informationskärtchen, 4 Kopiervorlagen, 1 Legekarte, 1 Kontrollkarte, 1 Deckkarte für die Schachtel
Empfohlene Schulstufe(n):1.-4. Schulstufe
Herstellung:Alle Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron). Die Kopiervorlagen brauchen nicht laminiert zu werden. Die Kärtchen für die Legekarte befinden sich auf einer der Kopiervorlagen
Inhalt / Lehrplanbezug:Erstlesen, Erstschreiben, Informationen zu Hunderassen, Haustiere
Einsatzmöglichkeiten:Möglicher Einsatz im Rahmen von Themenkreisen oder Projekten wie: Hunde, Haustiere, … Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: Bücher, Filme, etc. zu den Themen Hunde, Haustiere
Arbeitsweise:Die Kinder können die Namen und die Informationen den Hundebildern (Tiermodellen) zuordnen. Auf einer Legekarte können sie die Grundbegriffe zum Körperbau des Hundes zuordnen. Kopiervorlagen bieten die Möglichkeit eigene Hundeheftchen anzulegen
Selbstkontrolle:Die Zuordnung der Textkärtchen zu den Bildkärtchen kann anhand der Informationskärtchen kontrolliert werden
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Mit den Namen der Hunderassen im „Gepäck“ können die Kinder auf Entdeckungsreise ins Internet starten und Informationen zu ihrem Lieblingshund sammeln. Hundemodelle: 
www.schleich-s.deAchtung, einige der abgebildeten Modelle sind seit einiger Zeit nicht mehr im Handel erhältlich!!!
Seiten16
Blätter16
Alter 5-6, 7-11
Kurzbeschreibung20 verschiedenen Hunderassen werden in Wort und Bild vorgestellt. Vorbild sind die Hundemodelle der Firma Schleich
UmfangLegekärtchen, Kopiervorlagen für Arbeitheftchen, Legeplatte  
MitwirkendeTatjana Schmidt
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):1.-4. Schulstufe
Herstellung:Alle Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron). Die Kopiervorlagen brauchen nicht laminiert zu werden. Die Kärtchen für die Legekarte befinden sich auf einer der Kopiervorlagen
Inhalt / Lehrplanbezug:Erstlesen, Erstschreiben, Informationen zu Hunderassen, Haustiere
Einsatzmöglichkeiten:Möglicher Einsatz im Rahmen von Themenkreisen oder Projekten wie: Hunde, Haustiere, … Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: Bücher, Filme, etc. zu den Themen Hunde, Haustiere
Arbeitsweise:Die Kinder können die Namen und die Informationen den Hundebildern (Tiermodellen) zuordnen. Auf einer Legekarte können sie die Grundbegriffe zum Körperbau des Hundes zuordnen. Kopiervorlagen bieten die Möglichkeit eigene Hundeheftchen anzulegen
Selbstkontrolle:Die Zuordnung der Textkärtchen zu den Bildkärtchen kann anhand der Informationskärtchen kontrolliert werden
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Mit den Namen der Hunderassen im „Gepäck“ können die Kinder auf Entdeckungsreise ins Internet starten und Informationen zu ihrem Lieblingshund sammeln. Hundemodelle: 
www.schleich-s.deAchtung, einige der abgebildeten Modelle sind seit einiger Zeit nicht mehr im Handel erhältlich!!!
Detailbeschreibung:ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.Seiten16Blätter16passend für Kinder im Alter von5-6, 7-11Kurzbeschreibung20 verschiedenen Hunderassen werden in Wort und Bild vorgestellt. Vorbild sind die Hundemodelle der Firma SchleichUmfangLegekärtchen, Kopiervorlagen für Arbeitheftchen, LegeplatteAutorWolgang SchmidtDatum2001-10Mitwirkende PersonenTatjana SchmidtManual
Bezeichnung: Material z.d. Hundemodellen v.Schleich
Artikelnummer: 141014
Kategorie: Kosmisch - Biologie
Umfang:20 Bildkärtchen, 20 Wortkärtchen, 20 Informationskärtchen, 4 Kopiervorlagen, 1 Legekarte, 1 Kontrollkarte, 1 Deckkarte für die Schachtel
Empfohlene Schulstufe(n):1.-4. Schulstufe
Herstellung:Alle Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron). Die Kopiervorlagen brauchen nicht laminiert zu werden. Die Kärtchen für die Legekarte befinden sich auf einer der Kopiervorlagen
Inhalt / Lehrplanbezug:Erstlesen, Erstschreiben, Informationen zu Hunderassen, Haustiere
Einsatzmöglichkeiten:Möglicher Einsatz im Rahmen von Themenkreisen oder Projekten wie: Hunde, Haustiere, … Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: Bücher, Filme, etc. zu den Themen Hunde, Haustiere
Arbeitsweise:Die Kinder können die Namen und die Informationen den Hundebildern (Tiermodellen) zuordnen. Auf einer Legekarte können sie die Grundbegriffe zum Körperbau des Hundes zuordnen. Kopiervorlagen bieten die Möglichkeit eigene Hundeheftchen anzulegen
Selbstkontrolle:Die Zuordnung der Textkärtchen zu den Bildkärtchen kann anhand der Informationskärtchen kontrolliert werden
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Mit den Namen der Hunderassen im „Gepäck“ können die Kinder auf Entdeckungsreise ins Internet starten und Informationen zu ihrem Lieblingshund sammeln. Hundemodelle: 
www.schleich-s.deAchtung, einige der abgebildeten Modelle sind seit einiger Zeit nicht mehr im Handel erhältlich!!!