Detailbeschreibung:Detailbeschreibung:
ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.
Seiten5
Blätter5
Alter4-5, 12-13
UmfangLegekarten, Arbeitsheftchen  
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):Kinderhaus, 1.-2. Schulstufe
Herstellung:Die Blätter sind zu laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Die Kärtchen einzeln ausschneiden. Auf den Rückseiten können bei den zusammengehörigen Bild- und Textkärtchen farbige Klebepunkte angebracht werden.
Nicht zu laminierende Seiten: 1 Kopiervorlage
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: Die 9 Karten auf den Seiten 2-4.
Inhalt / Lehrplanbezug:Es wird in Worten und Bildern beschrieben, wie aus einem Samenkorn eine Blume entsteht und dann wieder verblüht.
Einsatzmöglichkeiten:Möglicher Einsatz im Rahmen von Themenkreisen oder Projekten wie: Biologie, Frühling, Wachstum, Blumen, …
Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit. 
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich oder ein Filztablett, Schere, Schreib- und Zeichensachen.
Arbeitsweise:Das Kind ordnet die Textkärtchen den Bildkärtchen zu. Die Kopiervorlagen kann es für eigene Zeichnungen und Texte verwenden. Diese können zu einem eigenen Heftchen gebunden werden.
Selbstkontrolle:Die Selbstkontrolle erfolgt über das Leseheft oder die auf der Rückseite der Legekärtchen angebrachten farbigen Kontrollpunkte. 
Erfahrungen, Tipps, Hinweise: Die Kinder können selbst etwas anpflanzen und beobachten.
Seiten5
Blätter5
Alter4-5, 12-13
UmfangLegekarten, Arbeitsheftchen  
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):Kinderhaus, 1.-2. Schulstufe
Herstellung:Die Blätter sind zu laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Die Kärtchen einzeln ausschneiden. Auf den Rückseiten können bei den zusammengehörigen Bild- und Textkärtchen farbige Klebepunkte angebracht werden.
Nicht zu laminierende Seiten: 1 Kopiervorlage
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: Die 9 Karten auf den Seiten 2-4.
Inhalt / Lehrplanbezug:Es wird in Worten und Bildern beschrieben, wie aus einem Samenkorn eine Blume entsteht und dann wieder verblüht.
Einsatzmöglichkeiten:Möglicher Einsatz im Rahmen von Themenkreisen oder Projekten wie: Biologie, Frühling, Wachstum, Blumen, …
Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit. 
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich oder ein Filztablett, Schere, Schreib- und Zeichensachen.
Arbeitsweise:Das Kind ordnet die Textkärtchen den Bildkärtchen zu. Die Kopiervorlagen kann es für eigene Zeichnungen und Texte verwenden. Diese können zu einem eigenen Heftchen gebunden werden.
Selbstkontrolle:Die Selbstkontrolle erfolgt über das Leseheft oder die auf der Rückseite der Legekärtchen angebrachten farbigen Kontrollpunkte. 
Erfahrungen, Tipps, Hinweise: Die Kinder können selbst etwas anpflanzen und beobachten.