Detailbeschreibung:Detailbeschreibung:
ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.
Seiten11
Blätter11
Alter 7-11
KurzbeschreibungDen Kindern wird ein heimisches Wildtier näher gebracht. Das Material bietet Texte und Fragen rund um das Thema "Ente" in Form eines Würfelspiels.  
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):2.-4. Schulstufe
Herstellung:Alle Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Die Kärtchen bitte einzeln ausschneiden. 
Nicht zu laminierende Seiten: keine
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Basiswissen über Stockenten: Bezeichnungen, Lebensweise, Lebensraum
Einsatzmöglichkeiten:Einsatz in der Freiarbeit,in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit
(Erarbeiten der Infokärtchen, Quiz)
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitstisch, ein Filztablett, einen Würfel, Spielfiguren
Arbeitsweise:Ein Basiswissen über Enten wird vermittelt, indem die Kinder die Informationskärtchen lesen. Die Kenntnis kann durch das Spiel (Fragekärtchen) gefestigt werden.
Selbstkontrolle:Die Selbstkontrolle erfolgt durch das Material selbst. Die Antworten sind „kopfstehend“ abgedruckt.
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Unter 
www.lernmaterial.atfindet man einen „Entenlink“, der zu einer Fülle an weiteren Informationen, Bildern, etc. zum Thema Ente führt.
Empfehlenswert in diesem Zusammenhang ist „Der Tierkasten“ von Nienhuis. Erhältlich ist dieses Material z.B. unter: 
www.pruefl.comSeiten11
Blätter11
Alter 7-11
KurzbeschreibungDen Kindern wird ein heimisches Wildtier näher gebracht. Das Material bietet Texte und Fragen rund um das Thema "Ente" in Form eines Würfelspiels.  
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):2.-4. Schulstufe
Herstellung:Alle Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Die Kärtchen bitte einzeln ausschneiden. 
Nicht zu laminierende Seiten: keine
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Basiswissen über Stockenten: Bezeichnungen, Lebensweise, Lebensraum
Einsatzmöglichkeiten:Einsatz in der Freiarbeit,in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit
(Erarbeiten der Infokärtchen, Quiz)
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitstisch, ein Filztablett, einen Würfel, Spielfiguren
Arbeitsweise:Ein Basiswissen über Enten wird vermittelt, indem die Kinder die Informationskärtchen lesen. Die Kenntnis kann durch das Spiel (Fragekärtchen) gefestigt werden.
Selbstkontrolle:Die Selbstkontrolle erfolgt durch das Material selbst. Die Antworten sind „kopfstehend“ abgedruckt.
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Unter 
www.lernmaterial.atfindet man einen „Entenlink“, der zu einer Fülle an weiteren Informationen, Bildern, etc. zum Thema Ente führt.
Empfehlenswert in diesem Zusammenhang ist „Der Tierkasten“ von Nienhuis. Erhältlich ist dieses Material z.B. unter: 
www.pruefl.com