EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
zoom_out_map
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei
EURO-Rechenkartei

EURO-Rechenkartei

Hier handelt es sich um eine Euro-Rechenkartei. Die genaue Beschreibung der Münzen und Geldscheine, die Geschichte des Geldes allgemein bzw. die des Euro, wurde daher bewusst ausgeklammert. Ein Hauptaugenmerk liegt darin, das Verhältnis Cent zu Euro hervorzuheben.

Lernplatz
0506138
122041
23,80 €
Bruttopreis Lieferzeit derzeit 2-14 Tage
Menge

Bitte beachten Sie:

Montessori Material ist KEIN Spielzeug,sondern pädagogisches Lehrmaterial. Die richtige Anwendung setzt eine entsprechende Ausbildung voraus.

Montessori Material kann verschluckbare, kleine, raue, spitze oder andere Elemente enthalten, die bei unsachgemäßer Verwendung Verletzungen oder Schäden hervorrufen können.

Es darf von Kindern daher nur unter Aufsicht von entsprechend ausgebildeten Personen und in entsprechender Umgebung benutzt werden.

Achtung: Bitte berücksichtigen Sie unsere Qualitätshinweise!

favorite_border Zu meiner Wunschliste hinzufügen
Detailbeschreibung:

Detailbeschreibung:

ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.

Seiten43Blätter43Alter 7-11KurzbeschreibungHier handelt es sich um eine Euro-Rechenkartei. Die genaue Beschreibung der Münzen und Geldscheine, die Geschichte des Geldes allgemein bzw. die des Euro, wurde daher bewusst ausgeklammert. Ein Hauptaugenmerk liegt darin, das Verhältnis Cent zu Euro hervorzuheben.Umfang50 Karteikarten A5, 1 Beschreibung, 12 Stk A5 Karten für Heftchen, 8 Stk A4 Arbeitsblätter  ManualEmpfohlene Schulstufe(n):
2. – 4. Schulstufe

Herstellung:
Die Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron). Bei den Karteikarten: Zuerst den überstehenden Laminierrand abschneiden und danach die A4-Seite exakt in der Mitte halbieren - ergibt jeweils 2 A5-Karteikarten.
Nicht zu laminierende Seiten: Kopiervorlagen
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine

Inhalt / Lehrplanbezug:
Sicherer Umgang mit Geld (Euro und Cent)

Einsatzmöglichkeiten:
Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit oder in Partnerarbeit 

Vorbereitungen:
Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich oder einen Arbeitstisch, Rechengeld, Schreibsachen
Ein Hauptaugenmerk liegt darin, das Verhältnis Cent zu Euro hervorzuheben. Die Tatsache, dass in nahezu allen Preisen „Cent“ eine Rolle spielen, verlangt den Kindern eine gute Orientierung im Zahlenraum 100 ab. Das sollte schwerpunktmäßig zunächst mit den dafür klassischen Arbeitsmaterialien erarbeitet werden.

Arbeitsweise:
Münzen und Scheine müssen ständig gewechselt oder auf bestimmte Beträge ergänzt werden. Die Kinder werden bei ihrer Arbeit mit der Euro-Rechenkartei schrittweise damit vertraut gemacht. Arbeitskarten fordern zu entsprechenden Rechenhandlungen auf. Jede Karte sollte unter Verwendung von Rechengeld bearbeitet werden! 

Karteikarten mit grünem Rand haben jeweils eine dazu passende A5-Kopiervorlage. Diese Vorlagen können der Kartei beigelegt und von den Kindern bei Bedarf entnommen werden. Sie können aber auch vorweg als „Heftchen“ vorbereitet werden, welches die Arbeit begleitet.

Selbstkontrolle:
Die Lösungen befinden sich teilweise auf anderen (angegebenen) Karteikarten oder auf eigens dafür gemachten Lösungskarten. Auch können die kopierten, richtig ausgefüllten Arbeitskarten als Kontrollmöglichkeit angeboten werden.

Erfahrungen, Tipps, Hinweise:
Dieser Kartei liegt kein Rechengeld bei! Solches erhält man sehr günstig im Handel oder als Download. Ich empfehle die Verwendung echter Münzen!

Weitere Arbeitsblätter werden auf meiner Internetseite www.lernmaterial.at als Gratisdownloads angeboten. Eine Euro-Rechenrahmen Kartei (Additionen und Subtraktionen mit Dezimalzahlen) ist ebenfalls im Shop erhältlich.Seiten43Blätter43Alter 7-11KurzbeschreibungHier handelt es sich um eine Euro-Rechenkartei. Die genaue Beschreibung der Münzen und Geldscheine, die Geschichte des Geldes allgemein bzw. die des Euro, wurde daher bewusst ausgeklammert. Ein Hauptaugenmerk liegt darin, das Verhältnis Cent zu Euro hervorzuheben.Umfang50 Karteikarten A5, 1 Beschreibung, 12 Stk A5 Karten für Heftchen, 8 Stk A4 Arbeitsblätter  ManualEmpfohlene Schulstufe(n):
2. – 4. Schulstufe

Herstellung:
Die Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron). Bei den Karteikarten: Zuerst den überstehenden Laminierrand abschneiden und danach die A4-Seite exakt in der Mitte halbieren - ergibt jeweils 2 A5-Karteikarten.
Nicht zu laminierende Seiten: Kopiervorlagen
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine

Inhalt / Lehrplanbezug:
Sicherer Umgang mit Geld (Euro und Cent)

Einsatzmöglichkeiten:
Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit oder in Partnerarbeit 

Vorbereitungen:
Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich oder einen Arbeitstisch, Rechengeld, Schreibsachen
Ein Hauptaugenmerk liegt darin, das Verhältnis Cent zu Euro hervorzuheben. Die Tatsache, dass in nahezu allen Preisen „Cent“ eine Rolle spielen, verlangt den Kindern eine gute Orientierung im Zahlenraum 100 ab. Das sollte schwerpunktmäßig zunächst mit den dafür klassischen Arbeitsmaterialien erarbeitet werden.

Arbeitsweise:
Münzen und Scheine müssen ständig gewechselt oder auf bestimmte Beträge ergänzt werden. Die Kinder werden bei ihrer Arbeit mit der Euro-Rechenkartei schrittweise damit vertraut gemacht. Arbeitskarten fordern zu entsprechenden Rechenhandlungen auf. Jede Karte sollte unter Verwendung von Rechengeld bearbeitet werden! 

Karteikarten mit grünem Rand haben jeweils eine dazu passende A5-Kopiervorlage. Diese Vorlagen können der Kartei beigelegt und von den Kindern bei Bedarf entnommen werden. Sie können aber auch vorweg als „Heftchen“ vorbereitet werden, welches die Arbeit begleitet.

Selbstkontrolle:
Die Lösungen befinden sich teilweise auf anderen (angegebenen) Karteikarten oder auf eigens dafür gemachten Lösungskarten. Auch können die kopierten, richtig ausgefüllten Arbeitskarten als Kontrollmöglichkeit angeboten werden.

Erfahrungen, Tipps, Hinweise:
Dieser Kartei liegt kein Rechengeld bei! Solches erhält man sehr günstig im Handel oder als Download. Ich empfehle die Verwendung echter Münzen!

Weitere Arbeitsblätter werden auf meiner Internetseite www.lernmaterial.at als Gratisdownloads angeboten. Eine Euro-Rechenrahmen Kartei (Additionen und Subtraktionen mit Dezimalzahlen) ist ebenfalls im Shop erhältlich.

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

0506142
Geometrische Körper

Geometrische Körper

25,80 €
0506104
Einmaleins - Gummispannbrett

Einmaleins - Gummispannbrett

7,80 €
0506387
Rechenkartei im Zahlenraum 100

Rechenkartei im Zahlenraum 100

22,80 €
0506114
Einmaleins - Rechenkarten

Einmaleins - Rechenkarten

7,80 €
0506139
Geometrische Figuren Tangram

Geometrische Figuren Tangram

9,80 €
0506107
Einmaleins - Klammerkarten

Einmaleins - Klammerkarten

7,80 €
0506078
Blaue Dreiecke

Blaue Dreiecke

11,80 €
0506137
EURO-Rechenkartei

EURO-Rechenkartei

17,80 €
0506140
Geometrische Formen - Hefte

Geometrische Formen - Hefte

29,80 €
0506117
Einmaleins - Trimino

Einmaleins - Trimino

7,80 €
0506083
Bruchrechenkartei Teil 2, Multiplikation & Division

Bruchrechenkartei Teil 2, Multiplikation & Division

19,80 €
0506457

Zusammensetzungen, Adj. blau

11,80 €
0506109
Einmaleins - Legerauten

Einmaleins - Legerauten

7,80 €
0506394
Ringbrett Teil 2: Hunderterfeld

Ringbrett Teil 2: Hunderterfeld

16,80 €
0506416
Schriftliche Rechenverfahren - Übungskartei (This item is available in english)

Schriftliche Rechenverfahren - Übungskartei (This item is available in english)

26,80 €
0506147
Goldenes Perlenmaterial Arbeitskartei

Goldenes Perlenmaterial Arbeitskartei

22,80 €

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

0506393
Ringbrett Teil 1

Ringbrett Teil 1

21,80 €
0303067
Liegender Rechenrahmen

Liegender Rechenrahmen

87,76 €
0202103
Ziffern und Chips

Ziffern und Chips Druckschrift

9,60 €
0302786
Pfeile für die kurzen Perlenketten

Pfeile für die kurzen Perlenketten

45,94 €
1509765
Ich übe alle Additionsaufgaben im Zahlenraum bis 20 - ohne Stift

Ich übe alle Additionsaufgaben im Zahlenraum bis 20 - ohne Stift

3,77 €
1507892
Ich kenne meinen Körper – Blutkreislauf und Atmung

Ich kenne meinen Körper – Blutkreislauf und Atmung

3,08 €
0107793
Noten-Linien-Zwischenräume

Noten-Linien-Zwischenräume Klassifikationskarten

32,40 €
0506144
Geteilte Verben

Geteilte Verben

9,80 €
arrow_upward