Detailbeschreibung:Detailbeschreibung:
ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.
Seiten70
Blätter35
DoppelseitigJa
Alter
4-5, 5-6, 7-11
KurzbeschreibungErgänzung zur Geometrischen Kommode; Die hier dargestellten Formen orientieren sich in Form und Größe an den in der Kommode verwendeten. Ergänzt wird der Kartensatz durch Definitionskarten
Umfang70 Karten beidseitig bedruckt, 35 Begriffskarten, A5 Karten mit Beschreibung und Schachteldeckel, A4 Kopiervorlage für eigene Arbeitsaufträge  
ZusatzartikelGeometrische Formen-Hefte
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):1.-4. Schulstufe
Herstellung:Die Blätter sind zu laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Die Kärtchen sind einzeln auszuschneiden.
Nicht zu laminierende Seiten: Kopiervorlage für Arbeitsaufträge
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Hier lernt das Kind geometrische Formen und Definitionen kennen.
Einsatzmöglichkeiten:Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit oder in Partnerarbeit.
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich oder ein Filztablett, die Geometrische Kommode, Schreib- und Zeichenmaterial
Arbeitsweise:Dieses Material ist als Zusatz zur Geometrischen Kommode nach Maria Montessori gedacht. Die hier dargestellten Formen orientieren sich in Größe und Form an den in der Kommode verwendeten.
Arbeitsmöglichkeiten:
Zuordnung Formen - Formenkarten
Zuordnung Namenkärtchen - Formen
Zuordnung Namenkärtchen - Definitionskarten
Erstellen eigener Arbeitsaufträge
Erstellen eigener Formenheftchen: Die Formen der Geometrischen Kommode werden dabei als Schablonen verwendet.
Selbstkontrolle:Die Selbstkontrolle erfolgt durch das Material selbst (Rückseiten der Kärtchen).
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Die Formen sind auf die Geometrische Kommode der Firma Nienhuis abgestimmt.
Das zusätzlich erhältliche Material “Geometrische Kommode - Heftchen” dient als Kontrolle bzw. zur Übersicht. Die Formen werden hier in Heftform nach Laden geordnet, mit Namen und mit den entsprechenden Definitionen vorgestellt.
Seiten70
Blätter35
DoppelseitigJa
Seiten70
Blätter35
DoppelseitigJa4-5, 5-6, 7-11
KurzbeschreibungErgänzung zur Geometrischen Kommode; Die hier dargestellten Formen orientieren sich in Form und Größe an den in der Kommode verwendeten. Ergänzt wird der Kartensatz durch Definitionskarten
Umfang70 Karten beidseitig bedruckt, 35 Begriffskarten, A5 Karten mit Beschreibung und Schachteldeckel, A4 Kopiervorlage für eigene Arbeitsaufträge  
ZusatzartikelGeometrische Formen-Hefte
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):1.-4. Schulstufe
Herstellung:Die Blätter sind zu laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Die Kärtchen sind einzeln auszuschneiden.
Nicht zu laminierende Seiten: Kopiervorlage für Arbeitsaufträge
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Hier lernt das Kind geometrische Formen und Definitionen kennen.
Einsatzmöglichkeiten:Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit oder in Partnerarbeit.
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich oder ein Filztablett, die Geometrische Kommode, Schreib- und Zeichenmaterial
Arbeitsweise:Dieses Material ist als Zusatz zur Geometrischen Kommode nach Maria Montessori gedacht. Die hier dargestellten Formen orientieren sich in Größe und Form an den in der Kommode verwendeten.
Arbeitsmöglichkeiten:
Zuordnung Formen - Formenkarten
Zuordnung Namenkärtchen - Formen
Zuordnung Namenkärtchen - Definitionskarten
Erstellen eigener Arbeitsaufträge
Erstellen eigener Formenheftchen: Die Formen der Geometrischen Kommode werden dabei als Schablonen verwendet.
Selbstkontrolle:Die Selbstkontrolle erfolgt durch das Material selbst (Rückseiten der Kärtchen).
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Die Formen sind auf die Geometrische Kommode der Firma Nienhuis abgestimmt.
Das zusätzlich erhältliche Material “Geometrische Kommode - Heftchen” dient als Kontrolle bzw. zur Übersicht. Die Formen werden hier in Heftform nach Laden geordnet, mit Namen und mit den entsprechenden Definitionen vorgestellt.4-5, 5-6, 7-11
KurzbeschreibungErgänzung zur Geometrischen Kommode; Die hier dargestellten Formen orientieren sich in Form und Größe an den in der Kommode verwendeten. Ergänzt wird der Kartensatz durch Definitionskarten
Umfang70 Karten beidseitig bedruckt, 35 Begriffskarten, A5 Karten mit Beschreibung und Schachteldeckel, A4 Kopiervorlage für eigene Arbeitsaufträge  
ZusatzartikelGeometrische Formen-Hefte
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):1.-4. Schulstufe
Herstellung:Die Blätter sind zu laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Die Kärtchen sind einzeln auszuschneiden.
Nicht zu laminierende Seiten: Kopiervorlage für Arbeitsaufträge
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Hier lernt das Kind geometrische Formen und Definitionen kennen.
Einsatzmöglichkeiten:Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit oder in Partnerarbeit.
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich oder ein Filztablett, die Geometrische Kommode, Schreib- und Zeichenmaterial
Arbeitsweise:Dieses Material ist als Zusatz zur Geometrischen Kommode nach Maria Montessori gedacht. Die hier dargestellten Formen orientieren sich in Größe und Form an den in der Kommode verwendeten.
Arbeitsmöglichkeiten:
Zuordnung Formen - Formenkarten
Zuordnung Namenkärtchen - Formen
Zuordnung Namenkärtchen - Definitionskarten
Erstellen eigener Arbeitsaufträge
Erstellen eigener Formenheftchen: Die Formen der Geometrischen Kommode werden dabei als Schablonen verwendet.
Selbstkontrolle:Die Selbstkontrolle erfolgt durch das Material selbst (Rückseiten der Kärtchen).
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Die Formen sind auf die Geometrische Kommode der Firma Nienhuis abgestimmt.
Das zusätzlich erhältliche Material “Geometrische Kommode - Heftchen” dient als Kontrolle bzw. zur Übersicht. Die Formen werden hier in Heftform nach Laden geordnet, mit Namen und mit den entsprechenden Definitionen vorgestellt.