Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
zoom_out_map
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)
Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)

Pythagoräischer Lehrsatz (This item is available in english)

Handlungsorientierter Umgang mit dem Pythagoräischen Lehrsatz - ein Einstieg!

Lernplatz
0506384
121033
14,80 €
Bruttopreis Lieferzeit derzeit 2-14 Tage
Menge

Bitte beachten Sie:

Montessori Material ist KEIN Spielzeug,sondern pädagogisches Lehrmaterial. Die richtige Anwendung setzt eine entsprechende Ausbildung voraus.

Montessori Material kann verschluckbare, kleine, raue, spitze oder andere Elemente enthalten, die bei unsachgemäßer Verwendung Verletzungen oder Schäden hervorrufen können.

Es darf von Kindern daher nur unter Aufsicht von entsprechend ausgebildeten Personen und in entsprechender Umgebung benutzt werden.

Achtung: Bitte berücksichtigen Sie unsere Qualitätshinweise!

favorite_border Zu meiner Wunschliste hinzufügen
Detailbeschreibung:

Detailbeschreibung:

ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.

Seiten34Blätter17

Alter

5-6, 7-11KurzbeschreibungHandlungsorientierter Umgang mit dem Pythagoräischen Lehrsatz - ein Einstieg!UmfangA5 Arbeitskartei, Auftragskärtchen, Fotokarten zur Selbstkontrolle, Kopiervorlagen für Dreiecke und Quadrate  MitwirkendeAxel HoltzZusatzartikelPythagorasmaterial der Fa. Pruefl. Zu finden unter:ManualEmpfohlene Schulstufe(n):
Kinderhaus bis Sekundarstufe

Herstellung:
Die Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Zuerst den überstehenden Laminierrand abschneiden und danach die A4-Seite exakt in der Mitte halbieren – ergibt jeweils 2 A5-Karteikarten.
Die übrigen Kärtchen mit den Arbeitsaufträgen und Lösungsfotos entsprechend zuschneiden. 
Kopiervorlagen auf angegebenen farbigen Karton kopieren.
Nicht zu laminierende Seiten: 2 Blatt mit 4 Seiten Kopiervorlagen
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine

Inhalt / Lehrplanbezug:
Grundlegende geometrische Begriffe, Übungen zur Raumlage, handlungsorientierter Umgang mit dem Pythagoräischen Lehrsatz

Einsatzmöglichkeiten:
Möglicher Einsatz im Rahmen von Themenkreisen oder Projekten wie: Geometrie, Geometrische Figuren, Dreiecke und Quadrate, …
Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit

Vorbereitungen:
Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich oder ein Filztablett, die Legeplättchen der Firma Prüfl, das Montessorimaterial zum Lehrsatz des Pythagoras, Schere, Klebstoff, Papier

Arbeitsweise:
Der Einstieg kann über das „Spiel des Pythagoras“ erfolgen. Die Kinder bekommen hier ein erstes Gefühl für die Teile. In weiterer Folge kann mit der A5-Kartei und/oder mit den Auftragskärtchen und den Fotos gearbeitet werden. 

Selbstkontrolle:
Die Kontrolle erfolgt über die Rückseiten der Karteikarten bzw. über die Kontrollfotos.

Erfahrungen, Tipps, Hinweise:
Die Kopiervorlagen können für Papier-Klebearbeiten und „Heftchen“ verwendet werden. Die Kinder stellen die Aufgaben nach und kleben sie anschließend in eigens dafür angefertigte Heftchen, die beschriftet und mitgenommen werden können.
Die Verwendung der Prüfl Holzplättchen für Legearbeiten wird empfohlen. 
Sie sind erhältlich unter:

Links und zusätzliches Pythagorasmaterial unter:
www.lernmaterial.atSeiten34Blätter17Seiten34Blätter175-6, 7-11KurzbeschreibungHandlungsorientierter Umgang mit dem Pythagoräischen Lehrsatz - ein Einstieg!UmfangA5 Arbeitskartei, Auftragskärtchen, Fotokarten zur Selbstkontrolle, Kopiervorlagen für Dreiecke und Quadrate  MitwirkendeAxel HoltzZusatzartikelPythagorasmaterial der Fa. Pruefl. Zu finden unter:ManualEmpfohlene Schulstufe(n):
Kinderhaus bis Sekundarstufe

Herstellung:
Die Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Zuerst den überstehenden Laminierrand abschneiden und danach die A4-Seite exakt in der Mitte halbieren – ergibt jeweils 2 A5-Karteikarten.
Die übrigen Kärtchen mit den Arbeitsaufträgen und Lösungsfotos entsprechend zuschneiden. 
Kopiervorlagen auf angegebenen farbigen Karton kopieren.
Nicht zu laminierende Seiten: 2 Blatt mit 4 Seiten Kopiervorlagen
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine

Inhalt / Lehrplanbezug:
Grundlegende geometrische Begriffe, Übungen zur Raumlage, handlungsorientierter Umgang mit dem Pythagoräischen Lehrsatz

Einsatzmöglichkeiten:
Möglicher Einsatz im Rahmen von Themenkreisen oder Projekten wie: Geometrie, Geometrische Figuren, Dreiecke und Quadrate, …
Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit

Vorbereitungen:
Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich oder ein Filztablett, die Legeplättchen der Firma Prüfl, das Montessorimaterial zum Lehrsatz des Pythagoras, Schere, Klebstoff, Papier

Arbeitsweise:
Der Einstieg kann über das „Spiel des Pythagoras“ erfolgen. Die Kinder bekommen hier ein erstes Gefühl für die Teile. In weiterer Folge kann mit der A5-Kartei und/oder mit den Auftragskärtchen und den Fotos gearbeitet werden. 

Selbstkontrolle:
Die Kontrolle erfolgt über die Rückseiten der Karteikarten bzw. über die Kontrollfotos.

Erfahrungen, Tipps, Hinweise:
Die Kopiervorlagen können für Papier-Klebearbeiten und „Heftchen“ verwendet werden. Die Kinder stellen die Aufgaben nach und kleben sie anschließend in eigens dafür angefertigte Heftchen, die beschriftet und mitgenommen werden können.
Die Verwendung der Prüfl Holzplättchen für Legearbeiten wird empfohlen. 
Sie sind erhältlich unter:

Links und zusätzliches Pythagorasmaterial unter:
www.lernmaterial.at5-6, 7-11KurzbeschreibungHandlungsorientierter Umgang mit dem Pythagoräischen Lehrsatz - ein Einstieg!UmfangA5 Arbeitskartei, Auftragskärtchen, Fotokarten zur Selbstkontrolle, Kopiervorlagen für Dreiecke und Quadrate  MitwirkendeAxel HoltzZusatzartikelPythagorasmaterial der Fa. Pruefl. Zu finden unter:ManualEmpfohlene Schulstufe(n):
Kinderhaus bis Sekundarstufe

Herstellung:
Die Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Zuerst den überstehenden Laminierrand abschneiden und danach die A4-Seite exakt in der Mitte halbieren – ergibt jeweils 2 A5-Karteikarten.
Die übrigen Kärtchen mit den Arbeitsaufträgen und Lösungsfotos entsprechend zuschneiden. 
Kopiervorlagen auf angegebenen farbigen Karton kopieren.
Nicht zu laminierende Seiten: 2 Blatt mit 4 Seiten Kopiervorlagen
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine

Inhalt / Lehrplanbezug:
Grundlegende geometrische Begriffe, Übungen zur Raumlage, handlungsorientierter Umgang mit dem Pythagoräischen Lehrsatz

Einsatzmöglichkeiten:
Möglicher Einsatz im Rahmen von Themenkreisen oder Projekten wie: Geometrie, Geometrische Figuren, Dreiecke und Quadrate, …
Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit

Vorbereitungen:
Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich oder ein Filztablett, die Legeplättchen der Firma Prüfl, das Montessorimaterial zum Lehrsatz des Pythagoras, Schere, Klebstoff, Papier

Arbeitsweise:
Der Einstieg kann über das „Spiel des Pythagoras“ erfolgen. Die Kinder bekommen hier ein erstes Gefühl für die Teile. In weiterer Folge kann mit der A5-Kartei und/oder mit den Auftragskärtchen und den Fotos gearbeitet werden. 

Selbstkontrolle:
Die Kontrolle erfolgt über die Rückseiten der Karteikarten bzw. über die Kontrollfotos.

Erfahrungen, Tipps, Hinweise:
Die Kopiervorlagen können für Papier-Klebearbeiten und „Heftchen“ verwendet werden. Die Kinder stellen die Aufgaben nach und kleben sie anschließend in eigens dafür angefertigte Heftchen, die beschriftet und mitgenommen werden können.
Die Verwendung der Prüfl Holzplättchen für Legearbeiten wird empfohlen. 
Sie sind erhältlich unter:

Links und zusätzliches Pythagorasmaterial unter:
www.lernmaterial.at

Vielleicht gefällt Ihnen auch

0303492
Kasten mit Aufgabenkarten für das Pythagorasbrett

Kasten mit Aufgabenkarten für das Pythagorasbrett

73,82 €
0202135
Pythagorasbrett

Pythagorasbrett

30,00 €
0202174
Satz des Pythagoras

Satz des Pythagoras

98,28 €
0303081
Satz des Pythagoras
  • Dieser Artikel wird nach Auftrag gefertigt, Lieferzeit ca. 4 - 5 Monate

Satz des Pythagoras

509,69 €

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

0506083
Bruchrechenkartei Teil 2, Multiplikation & Division

Bruchrechenkartei Teil 2, Multiplikation & Division

19,80 €
0506110
Einmaleins - Magnetkarten

Einmaleins - Magnetkarten

7,80 €
0506103
Einmaleins - Domino

Einmaleins - Domino

7,80 €
0506115
Einmaleins - Schiebekarten

Einmaleins - Schiebekarten

7,80 €
0506452

Zahlen-Spiel (This item is available in english)

19,80 €
0506148
Große Tiere - kleine Tiere

Große Tiere - kleine Tiere

9,80 €
0506096
Doppelt Halb

Doppelt Halb

4,80 €
0506162
Kartei zum Kreis

Kartei zum Kreis

9,80 €
0506416
Schriftliche Rechenverfahren - Übungskartei (This item is available in english)

Schriftliche Rechenverfahren - Übungskartei (This item is available in english)

26,80 €
0506379
Platonische Körper (This item is available in english)

Platonische Körper (This item is available in english)

11,80 €
0506403
Schiebe- und Aufdeckspieleinlagen - Geometrische Körper

Schiebe- und Aufdeckspieleinlagen - Geometrische Körper

11,80 €
0506387
Rechenkartei im Zahlenraum 100

Rechenkartei im Zahlenraum 100

22,80 €
0506118
Einmaleins - Umkehr

Einmaleins - Umkehr

7,80 €
0506455

Zahlenrätsel am Hunderterfeld

12,80 €
0506385
Quadrieren und Quadratwurzel ziehen, Arbeitskartei

Quadrieren und Quadratwurzel ziehen, Arbeitskartei

24,80 €
0506104
Einmaleins - Gummispannbrett

Einmaleins - Gummispannbrett

7,80 €

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

0610185
Rhythmik im Mathematikunterricht

Rhythmik im Mathematikunterricht

27,33 €
0106664
Spielkartenbox hoch transparent

Spielkartenbox hoch transparent

0,82 €
0610160
Mathematik Lernkarteien - Funktionen Grundlagen

Mathematik Lernkarteien - Funktionen Grundlagen

22,94 €
0506142
Geometrische Körper

Geometrische Körper

25,80 €
0106668
Spielkartenbox doppelt transparent

Spielkartenbox doppelt transparent

1,20 €
0610167
Mathematik Lernkarteien - Der Kathetensatz

Mathematik Lernkarteien - Der Kathetensatz

22,94 €
0506385
Quadrieren und Quadratwurzel ziehen, Arbeitskartei

Quadrieren und Quadratwurzel ziehen, Arbeitskartei

24,80 €
0506162
Kartei zum Kreis

Kartei zum Kreis

9,80 €
arrow_upward