Detailbeschreibung:Detailbeschreibung:
ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.
Seiten17
Blätter17
Alter4-5, 5-6
KurzbeschreibungLegematerial und Kartenspiel
UmfangDas Material besteht aus: 13 Sets zu je 10 Karten, 11 Jokerkarten, 1 Titelkarte für die Aufbewahrungsschachtel und 1 Beschreibung  
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):Kinderhaus, 1. Schulstufe
Herstellung:Alle Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron). Danach die Kärtchen einzeln ausschneiden.
Nicht zu laminierende Seiten: keine
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Material für erstes Zählen mit Zuordnung Menge->Zahl und Zahl->Menge, erstes Rechnen im ZR 10
Einsatzmöglichkeiten:Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit oder in Partnerarbeit und in Gruppen (bis zu 6)
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich oder ein Filztablett, einen Tisch
Arbeitsweise:Die Karten können als Legekärtchen verwendet werden - Zahlenkarten als Zahlenkarten, Mengenkarten als Mengenkarten, bzw. in Kombination.
Kartenspiel: Jeder Spieler erhält 5 Karten. Die restlichen Karten werden als verdeckter Stapel in die Mitte gelegt. Eine Karte wird aufgedeckt. Sollte diese Karte ein Joker sein, so kommt sie unter den Stapel und die nächste Karte wird aufgedeckt. Der jüngste Spieler beginnt. Dieser Spieler muss nun eine Karte mit der nächst höheren Zahl oder Menge darauf legen. (Auf 9 folgt 0!) Dies kann so oft wiederholt werden, wie möglich. Kann gar keine Karte gelegt werden, so muss eine vom Stapel genommen werden. Passt diese, so kann sie gelegt und eventuell weiter gespielt werden, passt sie nicht, so kommt der nächste Spieler an die Reihe. Hat ein Spieler keine Karten mehr in der Hand, so endet das Spiel
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Es müssen nicht alle Karten verwendet werden. Es können auch Sätze (z.B. Römische Zahlen) beiseite gelegt werden
Seiten17
Blätter17
Alter4-5, 5-6
KurzbeschreibungLegematerial und Kartenspiel
UmfangDas Material besteht aus: 13 Sets zu je 10 Karten, 11 Jokerkarten, 1 Titelkarte für die Aufbewahrungsschachtel und 1 Beschreibung  
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):Kinderhaus, 1. Schulstufe
Herstellung:Alle Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron). Danach die Kärtchen einzeln ausschneiden.
Nicht zu laminierende Seiten: keine
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Material für erstes Zählen mit Zuordnung Menge->Zahl und Zahl->Menge, erstes Rechnen im ZR 10
Einsatzmöglichkeiten:Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit oder in Partnerarbeit und in Gruppen (bis zu 6)
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich oder ein Filztablett, einen Tisch
Arbeitsweise:Die Karten können als Legekärtchen verwendet werden - Zahlenkarten als Zahlenkarten, Mengenkarten als Mengenkarten, bzw. in Kombination.
Kartenspiel: Jeder Spieler erhält 5 Karten. Die restlichen Karten werden als verdeckter Stapel in die Mitte gelegt. Eine Karte wird aufgedeckt. Sollte diese Karte ein Joker sein, so kommt sie unter den Stapel und die nächste Karte wird aufgedeckt. Der jüngste Spieler beginnt. Dieser Spieler muss nun eine Karte mit der nächst höheren Zahl oder Menge darauf legen. (Auf 9 folgt 0!) Dies kann so oft wiederholt werden, wie möglich. Kann gar keine Karte gelegt werden, so muss eine vom Stapel genommen werden. Passt diese, so kann sie gelegt und eventuell weiter gespielt werden, passt sie nicht, so kommt der nächste Spieler an die Reihe. Hat ein Spieler keine Karten mehr in der Hand, so endet das Spiel
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Es müssen nicht alle Karten verwendet werden. Es können auch Sätze (z.B. Römische Zahlen) beiseite gelegt werden