Detailbeschreibung:Detailbeschreibung:
ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.
Seiten8
Blätter4
DoppelseitigJa
Alter4-5, 5-6
KurzbeschreibungDie Begriffe "doppelt" und "halb" werden veranschaulicht
Umfang27 Legekarten, Deckblatt, Auftragskarten  
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):1.-2. Schulstufe
Herstellung:Die Blätter sind zu laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Inhalt / Lehrplanbezug:Rechnen im ZR 18, Begriffe wie "doppelt" und "halb"
Einsatzmöglichkeiten:Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit oder in Partnerarbeit
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich oder ein Filztablett, Schreibsachen, ev. goldenes Perlenmaterial
Arbeitsweise:Die Kinder legen die jeweils 2 gleichen Ziffernkärtchen nebeneinander. Auf der Rückseite finden sie dann "das Doppelte". Der umgekehrte Weg ist natürlich auch möglich. Das passende Rechenkärtchen zeigt ihnen, welche Rechnungen mit diesen beiden Zahlen möglich sind. Anschließend werden die Rechnungen verschriftlicht.
Selbstkontrolle:Die Selbstkontrolle ergibt sich durch die beidseitig bedruckten Karten.
Seiten8
Blätter4
DoppelseitigJa
Alter4-5, 5-6
KurzbeschreibungDie Begriffe "doppelt" und "halb" werden veranschaulicht
Umfang27 Legekarten, Deckblatt, Auftragskarten  
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):1.-2. Schulstufe
Herstellung:Die Blätter sind zu laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Inhalt / Lehrplanbezug:Rechnen im ZR 18, Begriffe wie "doppelt" und "halb"
Einsatzmöglichkeiten:Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit oder in Partnerarbeit
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich oder ein Filztablett, Schreibsachen, ev. goldenes Perlenmaterial
Arbeitsweise:Die Kinder legen die jeweils 2 gleichen Ziffernkärtchen nebeneinander. Auf der Rückseite finden sie dann "das Doppelte". Der umgekehrte Weg ist natürlich auch möglich. Das passende Rechenkärtchen zeigt ihnen, welche Rechnungen mit diesen beiden Zahlen möglich sind. Anschließend werden die Rechnungen verschriftlicht.
Selbstkontrolle:Die Selbstkontrolle ergibt sich durch die beidseitig bedruckten Karten.