Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
zoom_out_map
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1
Ringbrett Teil 1

Ringbrett Teil 1

Arbeiten zu den natürlichen Zahlen (zusammengesetzte Zahlen, Primzahlen und vollkommene Zahlen) Einführung der Begriffe "Teiler" und "Vielfache"; der Schwerpunkt liegt bei der Arbeit im Hunderterfeld und bei der Beschreibung von Primzahlen. Das Material ist auch für die Arbeit am 1x1 sehr gut geeignet. Die Verwendung des Ringbrettes von wird empfohlen

Lernplatz
0506393
122027
21,80 €
Bruttopreis Lieferzeit derzeit 2-14 Tage
Menge

Bitte beachten Sie:

Montessori Material ist KEIN Spielzeug,sondern pädagogisches Lehrmaterial. Die richtige Anwendung setzt eine entsprechende Ausbildung voraus.

Montessori Material kann verschluckbare, kleine, raue, spitze oder andere Elemente enthalten, die bei unsachgemäßer Verwendung Verletzungen oder Schäden hervorrufen können.

Es darf von Kindern daher nur unter Aufsicht von entsprechend ausgebildeten Personen und in entsprechender Umgebung benutzt werden.

Achtung: Bitte berücksichtigen Sie unsere Qualitätshinweise!

favorite_border Zu meiner Wunschliste hinzufügen
Detailbeschreibung:

Detailbeschreibung:

ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.

Seiten46Blätter46Alter7-11, 12-13KurzbeschreibungArbeiten zu den natürlichen Zahlen (zusammengesetzte Zahlen, Primzahlen und vollkommene Zahlen) Einführung der Begriffe "Teiler" und "Vielfache"; der Schwerpunkt liegt bei der Arbeit im Hunderterfeld und bei der Beschreibung von Primzahlen. Das Material ist auch für die Arbeit am 1x1 sehr gut geeignet. Die Verwendung des Ringbrettes von wird empfohlenUmfangA5 Arbeitskartei, Auftragskärtchen, Bildkarten zur Selbstkontrolle, Kopiervorlagen für Hunderterfeld, Heft mit Teilbarkeitsregeln  Mitwirkende Saskia Haspel, Christiane Salvenmoser, Elisabeth Lehner-JettmarZusatzartikelGratisdownloads verfügbar unter www.lernmaterial.atManualEmpfohlene Schulstufe(n):
2.-6. Schulstufe

Herstellung:
Die Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Bei den A5-Karteikarten zuerst den überstehenden Laminierrand abschneiden und danach die A4-Seite exakt in der Mitte halbieren – ergibt jeweils 2 Karteikarten A5. 
Nicht zu laminierende Seiten: 7 A4-Kopiervorlagen;
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: Heftchen zu den Teilbarkeitsregeln (14 A5-Karten, 1 Deckblatt)
Das Material besteht aus 4 verschiedenen Teilen:
1. Zusammengesetzte Zahlen – hier geht’s um Teiler und Vielfache
2. Primzahlen – Definition, Eigenschaften, Bestimmung von P, Primfaktorzerlegungen
3. Vollkommene Zahlen – „Schmankerl“ für Fans der Mathematik
4. Teilbarkeitsregeln
Daher sollten auch vier separate Aufbewahrungsdosen (bzw. Karteikästen) angelegt werden!

Inhalt / Lehrplanbezug:
Dieses Material deckt Lehrplaninhalte verschiedener Schulstufen ab:
Teiler und Vielfache als Thema der 2. und 3. Schulstufe … allerdings geht das Material auch darüber hinaus
Primzahlen wären dann eher ein Thema der Sekundarstufe, ebenso ggT und kgV
Vollkommene Zahlen ?
Aufgrund der Anschaulichkeit und Konkretisierung durch das Material (Ringbrett) sollten jedoch je nach Möglichkeit und Interesse seitens der Kinder auch Themen angeboten werden, die vielleicht erst „später“ im Lehrplan vorkommen. (Ich denke da zum Beispiel an das Quadrieren und Quadratwurzelziehen, welches Kindern einer 2. oder 3. Schulstufe ebenfalls bereits eine Menge Spaß machen kann – konkretes Material natürlich vorausgesetzt!)

Einsatzmöglichkeiten:
Mathematik – Teiler, Vielfache, Zahlen im weitesten Sinne
Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit.

Vorbereitungen:
Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Das Ringbrett der Firma Pruefl: 

Arbeitsweise:
Die Arbeit am Ringbrett steht im Zentrum. Das Arbeitsmaterial dazu (bestehend aus den erwähnten 4 Teilen) leitet die Kinder dabei an. Die Karteikarten sind gekennzeichnet und nummeriert und sollten der Reihe nach durchgearbeitet werden. Jede Karte enthält konkrete Arbeitsaufträge bzw. Lösungen. 

Selbstkontrolle:
Die Kartei beinhaltet spezielle Lösungskarten, welche durch ein „L“ als solche gekennzeichnet sind.

Erfahrungen, Tipps, Hinweise: 
„Ringbrett - Hunderterfeld" (ebenfalls im Shop)
Unter: www.lernmaterial.at gibt es weitere Materialien (Domino und Legeplatten).Seiten46Blätter46Alter7-11, 12-13KurzbeschreibungArbeiten zu den natürlichen Zahlen (zusammengesetzte Zahlen, Primzahlen und vollkommene Zahlen) Einführung der Begriffe "Teiler" und "Vielfache"; der Schwerpunkt liegt bei der Arbeit im Hunderterfeld und bei der Beschreibung von Primzahlen. Das Material ist auch für die Arbeit am 1x1 sehr gut geeignet. Die Verwendung des Ringbrettes von wird empfohlenUmfangA5 Arbeitskartei, Auftragskärtchen, Bildkarten zur Selbstkontrolle, Kopiervorlagen für Hunderterfeld, Heft mit Teilbarkeitsregeln  Mitwirkende Saskia Haspel, Christiane Salvenmoser, Elisabeth Lehner-JettmarZusatzartikelGratisdownloads verfügbar unter www.lernmaterial.atManualEmpfohlene Schulstufe(n):
2.-6. Schulstufe

Herstellung:
Die Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Bei den A5-Karteikarten zuerst den überstehenden Laminierrand abschneiden und danach die A4-Seite exakt in der Mitte halbieren – ergibt jeweils 2 Karteikarten A5. 
Nicht zu laminierende Seiten: 7 A4-Kopiervorlagen;
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: Heftchen zu den Teilbarkeitsregeln (14 A5-Karten, 1 Deckblatt)
Das Material besteht aus 4 verschiedenen Teilen:
1. Zusammengesetzte Zahlen – hier geht’s um Teiler und Vielfache
2. Primzahlen – Definition, Eigenschaften, Bestimmung von P, Primfaktorzerlegungen
3. Vollkommene Zahlen – „Schmankerl“ für Fans der Mathematik
4. Teilbarkeitsregeln
Daher sollten auch vier separate Aufbewahrungsdosen (bzw. Karteikästen) angelegt werden!

Inhalt / Lehrplanbezug:
Dieses Material deckt Lehrplaninhalte verschiedener Schulstufen ab:
Teiler und Vielfache als Thema der 2. und 3. Schulstufe … allerdings geht das Material auch darüber hinaus
Primzahlen wären dann eher ein Thema der Sekundarstufe, ebenso ggT und kgV
Vollkommene Zahlen ?
Aufgrund der Anschaulichkeit und Konkretisierung durch das Material (Ringbrett) sollten jedoch je nach Möglichkeit und Interesse seitens der Kinder auch Themen angeboten werden, die vielleicht erst „später“ im Lehrplan vorkommen. (Ich denke da zum Beispiel an das Quadrieren und Quadratwurzelziehen, welches Kindern einer 2. oder 3. Schulstufe ebenfalls bereits eine Menge Spaß machen kann – konkretes Material natürlich vorausgesetzt!)

Einsatzmöglichkeiten:
Mathematik – Teiler, Vielfache, Zahlen im weitesten Sinne
Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit.

Vorbereitungen:
Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Das Ringbrett der Firma Pruefl: 

Arbeitsweise:
Die Arbeit am Ringbrett steht im Zentrum. Das Arbeitsmaterial dazu (bestehend aus den erwähnten 4 Teilen) leitet die Kinder dabei an. Die Karteikarten sind gekennzeichnet und nummeriert und sollten der Reihe nach durchgearbeitet werden. Jede Karte enthält konkrete Arbeitsaufträge bzw. Lösungen. 

Selbstkontrolle:
Die Kartei beinhaltet spezielle Lösungskarten, welche durch ein „L“ als solche gekennzeichnet sind.

Erfahrungen, Tipps, Hinweise: 
„Ringbrett - Hunderterfeld" (ebenfalls im Shop)
Unter: www.lernmaterial.at gibt es weitere Materialien (Domino und Legeplatten).

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

0506140
Geometrische Formen - Hefte

Geometrische Formen - Hefte

29,80 €
0506117
Einmaleins - Trimino

Einmaleins - Trimino

7,80 €
0506142
Geometrische Körper

Geometrische Körper

25,80 €
0510621
Obstsalat - Zerlegungen im ZR 10

Obstsalat - Zerlegungen im ZR 10

12,80 €
0506083
Bruchrechenkartei Teil 2, Multiplikation & Division

Bruchrechenkartei Teil 2, Multiplikation & Division

19,80 €
0506114
Einmaleins - Rechenkarten

Einmaleins - Rechenkarten

7,80 €
0506462
Pythagorean Theorem (Dieser Artikel ist auch in deutsch erhältlich)

Pythagorean Theorem (Dieser Artikel ist auch in deutsch erhältlich)

14,80 €
0506096
Doppelt Halb

Doppelt Halb

4,80 €
0506151
Immer 10

Immer 10

12,80 €
0506118
Einmaleins - Umkehr

Einmaleins - Umkehr

7,80 €
0506138
EURO-Rechenkartei

EURO-Rechenkartei

23,80 €
0506194
Perlenstäbchen am Hunderterfeld

Perlenstäbchen am Hunderterfeld

24,80 €
0506397
Römische Zahlen - Hunderterfeld

Römische Zahlen - Hunderterfeld

17,80 €
0506105
Einmaleins - In Kürze

Einmaleins - In Kürze

15,60 €
0506110
Einmaleins - Magnetkarten

Einmaleins - Magnetkarten

7,80 €
0506398
Sachrechnen

Sachrechnen

29,80 €

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

0202121
Dezimalmarkenspiel

Dezimalmarkenspiel

51,26 €
0303475
Kasten mit Aufgabenkarten für das Punktspiel

Kasten mit Aufgabenkarten für das Punktspiel

58,49 €
1110626
Der aufrechte Winkel

Der aufrechte Winkel

15,42 €
0208155
Uhrenstempel

Uhrenstempel

41,39 €
0111213
Nagelbrett - Forschertipps 1 - 4

Nagelbrett - Forschertipps 1 - 4

65,45 €
0208984
Flaggen Asien 47 Länder

Flaggen Asien 47 Länder

135,83 €
0506082
Bruchrechenkartei Teil 1, Addition & Subtraktion

Bruchrechenkartei Teil 1, Addition & Subtraktion

23,80 €
0606282
Rechtschreiblade st

Rechtschreiblade st

24,36 €
arrow_upward