Detailbeschreibung:Detailbeschreibung:
ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.
Seiten44
Blätter22
DoppelseitigJa
Alter 5-6
KurzbeschreibungDie Zahlen 1 bis 100 werden in Form eines Hunderterfeldes ausgelegt. Die Darstellung der Zahlen erfolgt als arabische Zahl oder als Mengendarstellung in Form der Perlenstäbchen (Vorder- und Rückseite). Zahlwortkärtchen können den arabischen Zahlen oder auch den Mengendarstellungen zugeordnet werden.
Umfang204 Legekarten  
ZusatzartikelPerlenstäbchen der Fa. Pruefl. Zu finden unter:
 und Zahlenkarten
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):1.-2. Schulstufe
Herstellung:Die Blätter sind zu laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Die einzelnen Kärtchen werden entsprechend zugeschnitten.
Inhalt / Lehrplanbezug:Zahlenraum 100, Zuordnungen Menge - Zahl, Zahl - Menge, Zahlwörter
Begriffe: "Größer" und "Kleiner"
Einsatzmöglichkeiten:Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit oder in Partnerarbeit.
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen großen Arbeitsteppich (1m x 1m), ein Filztablett oder einen kleinen Arbeitsteppich
Arbeitsweise:A) Die Kinder legen die 100 Zahlenkarten (oder einen Teil davon - ZR 20, ZR 30, ...) auf. Dies kann die Seite mit den Zahlen oder die Seite mit den Mengen sein. B) Ein Mengenkärtchen wird ausgewählt, die Menge mit dem Perlenmaterial nachgelegt C) Ein Zahlenkärtchen wird ausgewählt, die Menge mit dem Perlenmaterial nachgelegt D) Ein Mengenkärtchen wird ausgewählt, das Zahlwort wird dazu gelegt, ... (siehe auch die beiliegenden Auftragskarten) E) Übungen mit dem Größer- und Kleinerzeichen
Selbstkontrolle:Die Selbstkontrolle ist das Material selbst. Die gelegten Mengen können mit den Rückseiten der Zahlenkarten (Mengenbilder) kontrolliert werden. Die Kontrolltafel des 100er-Brettes kann als Kontrollhilfe hinzugezogen werden.
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Dieses Zusatzmaterial ist eine gute Anregung für die Kinder das Perlenmaterial einzusetzen. Es könnte auch in Kombination mit dem Hunderterbrett verwendet werden.
Die Verfügbarkeit des Montessori-Perlenmaterials wird vorausgesetzt!
Seiten44
Blätter22
DoppelseitigJa
Alter 5-6
KurzbeschreibungDie Zahlen 1 bis 100 werden in Form eines Hunderterfeldes ausgelegt. Die Darstellung der Zahlen erfolgt als arabische Zahl oder als Mengendarstellung in Form der Perlenstäbchen (Vorder- und Rückseite). Zahlwortkärtchen können den arabischen Zahlen oder auch den Mengendarstellungen zugeordnet werden.
Umfang204 Legekarten  
ZusatzartikelPerlenstäbchen der Fa. Pruefl. Zu finden unter:
 und Zahlenkarten
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):1.-2. Schulstufe
Herstellung:Die Blätter sind zu laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Die einzelnen Kärtchen werden entsprechend zugeschnitten.
Inhalt / Lehrplanbezug:Zahlenraum 100, Zuordnungen Menge - Zahl, Zahl - Menge, Zahlwörter
Begriffe: "Größer" und "Kleiner"
Einsatzmöglichkeiten:Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit oder in Partnerarbeit.
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen großen Arbeitsteppich (1m x 1m), ein Filztablett oder einen kleinen Arbeitsteppich
Arbeitsweise:A) Die Kinder legen die 100 Zahlenkarten (oder einen Teil davon - ZR 20, ZR 30, ...) auf. Dies kann die Seite mit den Zahlen oder die Seite mit den Mengen sein. B) Ein Mengenkärtchen wird ausgewählt, die Menge mit dem Perlenmaterial nachgelegt C) Ein Zahlenkärtchen wird ausgewählt, die Menge mit dem Perlenmaterial nachgelegt D) Ein Mengenkärtchen wird ausgewählt, das Zahlwort wird dazu gelegt, ... (siehe auch die beiliegenden Auftragskarten) E) Übungen mit dem Größer- und Kleinerzeichen
Selbstkontrolle:Die Selbstkontrolle ist das Material selbst. Die gelegten Mengen können mit den Rückseiten der Zahlenkarten (Mengenbilder) kontrolliert werden. Die Kontrolltafel des 100er-Brettes kann als Kontrollhilfe hinzugezogen werden.
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Dieses Zusatzmaterial ist eine gute Anregung für die Kinder das Perlenmaterial einzusetzen. Es könnte auch in Kombination mit dem Hunderterbrett verwendet werden.
Die Verfügbarkeit des Montessori-Perlenmaterials wird vorausgesetzt!