Detailbeschreibung:Detailbeschreibung:
ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.
Seiten14
Blätter14
Alter 5-6, 7-11, 12-13
KurzbeschreibungLegematerial und Heftchen zu den Platonischen Körpern auf Basis eines im Handel leicht erhältlichen Magnetmaterials.
UmfangLegekärtchen, Heftchen, Arbeitsbeschreibung  
MitwirkendeAxel Holtz
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):2.-6. Schulstufe
Herstellung:Alle Blätter sind zu laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Die Kärtchen bitte einzeln ausschneiden. 
Nicht zu laminierende Seiten: keine
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: 16
Die Seiten für das Kontrollheftchen werden foliert und halbiert (A5) und anschießend mit einem Spiralsystem gebundnen.
Inhalt / Lehrplanbezug:Die Kinder lernen hier die Platonischen Körper kennen. 
Einsatzmöglichkeiten:Schwerpunkt: Geometrie
Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit.
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich, ein Filztablett, Magnetstäbchen, ev. anderes Konstruktionsmaterial
Arbeitsweise:Die Kinder können die Körper anhand des Legematerials bzw. des Kontrollheftchens mit Magnetstäbchen selbst nachbauen und die verschiedenen Wortkärtchen zuordnen.
Selbstkontrolle:Die Selbstkontrolle erfolgt über das Kontrollheftchen.
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Die Körper können auch aus Papier hergestellt werden.
Weitere Konstruktionsmaterialien:
www.zometools.comwww.geomag.dewww.spectra-verlag.deSeiten14
Blätter14
Alter 5-6, 7-11, 12-13
KurzbeschreibungLegematerial und Heftchen zu den Platonischen Körpern auf Basis eines im Handel leicht erhältlichen Magnetmaterials.
UmfangLegekärtchen, Heftchen, Arbeitsbeschreibung  
MitwirkendeAxel Holtz
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):2.-6. Schulstufe
Herstellung:Alle Blätter sind zu laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron).
Die Kärtchen bitte einzeln ausschneiden. 
Nicht zu laminierende Seiten: keine
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: 16
Die Seiten für das Kontrollheftchen werden foliert und halbiert (A5) und anschießend mit einem Spiralsystem gebundnen.
Inhalt / Lehrplanbezug:Die Kinder lernen hier die Platonischen Körper kennen. 
Einsatzmöglichkeiten:Schwerpunkt: Geometrie
Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit.
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich, ein Filztablett, Magnetstäbchen, ev. anderes Konstruktionsmaterial
Arbeitsweise:Die Kinder können die Körper anhand des Legematerials bzw. des Kontrollheftchens mit Magnetstäbchen selbst nachbauen und die verschiedenen Wortkärtchen zuordnen.
Selbstkontrolle:Die Selbstkontrolle erfolgt über das Kontrollheftchen.
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Die Körper können auch aus Papier hergestellt werden.
Weitere Konstruktionsmaterialien:
www.zometools.comwww.geomag.dewww.spectra-verlag.de