Detailbeschreibung:Detailbeschreibung:
ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.
Seiten16
Blätter16
Alter 5-6, 7-11
KurzbeschreibungZusammensetzungen von Nomen und Adjektiven - "Bildhafte Adjektive" - können anhand von Bild- und Wortkärtchen nachvollzogen werden. Wortkärtchen in Druckschrift; Adjektivfarbe ist braun;  
MitwirkendeIdee: Saskia Haspel, Zeichnungen: Michael Demel
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):1.-3. Schulstufe
Herstellung:Die Blätter sind zu laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron). Die Kopiervorlagen brauchen nicht laminiert zu werden. Bei den Blättern mit den Karteikarten zuerst den überstehenden Laminierrand abschneiden und danach die A4-Seite exakt in der Mitte halbieren – ergibt dann jeweils 2 A5-Karten.
Die Legekärtchen einzeln ausschneiden.
Nicht zu laminierende Seiten: keine
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Grammatik, Wortarten, Wortschatzerweiterung, Erstlesen
Einsatzmöglichkeiten:Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit oder in Partnerarbeit
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich oder ein Filztablett, Schreibsachen
Arbeitsweise:Zusammensetzungen von Nomen und Adjektiven - "Bildhafte Adjektive" - können anhand von Bild- und Wortkärtchen nachvollzogen werden. Arbeitskarten und Kopiervorlagen fordern die Kinder auf ihre Legearbeiten zu verschriftlichen.
Selbstkontrolle:Die Selbstkontrolle erfolgt über das Material selbst. Die Karteikarten können auch als Kontrollkarten verwendet werden.
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Toll wäre es, würden die Kinder weitere "Bildhafte Adjektive" entdecken. Diese könnten dann auch in Zeichnungen umgesetzt werden.
Seiten16
Blätter16
Alter 5-6, 7-11
KurzbeschreibungZusammensetzungen von Nomen und Adjektiven - "Bildhafte Adjektive" - können anhand von Bild- und Wortkärtchen nachvollzogen werden. Wortkärtchen in Druckschrift; Adjektivfarbe ist braun;  
MitwirkendeIdee: Saskia Haspel, Zeichnungen: Michael Demel
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):1.-3. Schulstufe
Herstellung:Die Blätter sind zu laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron). Die Kopiervorlagen brauchen nicht laminiert zu werden. Bei den Blättern mit den Karteikarten zuerst den überstehenden Laminierrand abschneiden und danach die A4-Seite exakt in der Mitte halbieren – ergibt dann jeweils 2 A5-Karten.
Die Legekärtchen einzeln ausschneiden.
Nicht zu laminierende Seiten: keine
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Grammatik, Wortarten, Wortschatzerweiterung, Erstlesen
Einsatzmöglichkeiten:Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit oder in Partnerarbeit
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Einen Arbeitsteppich oder ein Filztablett, Schreibsachen
Arbeitsweise:Zusammensetzungen von Nomen und Adjektiven - "Bildhafte Adjektive" - können anhand von Bild- und Wortkärtchen nachvollzogen werden. Arbeitskarten und Kopiervorlagen fordern die Kinder auf ihre Legearbeiten zu verschriftlichen.
Selbstkontrolle:Die Selbstkontrolle erfolgt über das Material selbst. Die Karteikarten können auch als Kontrollkarten verwendet werden.
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Toll wäre es, würden die Kinder weitere "Bildhafte Adjektive" entdecken. Diese könnten dann auch in Zeichnungen umgesetzt werden.