Detailbeschreibung:Detailbeschreibung:
ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.
Seiten14
Blätter14
Alter 7-11
KurzbeschreibungDie verschiedenen Wortarten werden miteinander kombiniert. Unterstützt wird diese Arbeit von den Wortartensymbolen und Symbolfarben nach Montessori. Die Tabellen und Wortkärtchen sind farblich in den Farben der Wortartensymbole gehalten - hier Farbsystem "Adjektiv braun"
Umfang2 Übersichtskarten (A5) der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten (12 + 1), 13 Legeplatten, 234 entsprechende Wortkärtchen  
Mitwirkende Saskia Haspel
ZusatzartikelDas ebenfalls erhältliche Material „Bestimmungswörter” (Art.Nr. 132124) ergänzt und vertieft die Arbeit zu den Zusammensetzungen von Wörtern.
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):3. – 5. Schulstufe
Herstellung:Alle Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron). Dann die Legeplatten und Wortkärtchen einzeln ausschneiden.
Nicht zu laminierende Seiten: keine
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Wortarten, Grammatik, Groß- Kleinschreibung
Einsatzmöglichkeiten:Einsatz in der Freiarbeit, als Einzel- oder Partnerarbeit
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Ein Filztablett oder einen Arbeitsteppich, Schreibsachen und Papier (Heft), Wortartenschablone
Arbeitsweise:Die Kinder entscheiden sich für eine Kombination (Legekarte) und legen die Wortkärtchen entsprechend auf. Die Legearbeit wird anschließend verschriftlicht. Die Symbole werden (mit der Wortartenschablone) über die Wörter gezeichnet. Als Hilfe oder Beispiel dienen die beiden Übersichtskarten
Selbstkontrolle:Die Selbstkontrolle erfolgt über die Farben der Wortkärtchen und der Legeplatten
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Die Tabellen und Wortkärtchen sind farblich in den Farben der Wortartensymbolen gehalten - hier Farbsystem "Adjektiv braun”
Das ebenfalls erhältliche Material „Bestimmungswörter” (Art.Nr. 132124) ergänzt und vertieft die Arbeit zu den Zusammensetzungen von Wörtern
Seiten14
Blätter14
Alter 7-11
KurzbeschreibungDie verschiedenen Wortarten werden miteinander kombiniert. Unterstützt wird diese Arbeit von den Wortartensymbolen und Symbolfarben nach Montessori. Die Tabellen und Wortkärtchen sind farblich in den Farben der Wortartensymbole gehalten - hier Farbsystem "Adjektiv braun"
Umfang2 Übersichtskarten (A5) der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten (12 + 1), 13 Legeplatten, 234 entsprechende Wortkärtchen  
Mitwirkende Saskia Haspel
ZusatzartikelDas ebenfalls erhältliche Material „Bestimmungswörter” (Art.Nr. 132124) ergänzt und vertieft die Arbeit zu den Zusammensetzungen von Wörtern.
ManualEmpfohlene Schulstufe(n):3. – 5. Schulstufe
Herstellung:Alle Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron). Dann die Legeplatten und Wortkärtchen einzeln ausschneiden.
Nicht zu laminierende Seiten: keine
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Wortarten, Grammatik, Groß- Kleinschreibung
Einsatzmöglichkeiten:Einsatz in der Freiarbeit, als Einzel- oder Partnerarbeit
Vorbereitungen:Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: 
Ein Filztablett oder einen Arbeitsteppich, Schreibsachen und Papier (Heft), Wortartenschablone
Arbeitsweise:Die Kinder entscheiden sich für eine Kombination (Legekarte) und legen die Wortkärtchen entsprechend auf. Die Legearbeit wird anschließend verschriftlicht. Die Symbole werden (mit der Wortartenschablone) über die Wörter gezeichnet. Als Hilfe oder Beispiel dienen die beiden Übersichtskarten
Selbstkontrolle:Die Selbstkontrolle erfolgt über die Farben der Wortkärtchen und der Legeplatten
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Die Tabellen und Wortkärtchen sind farblich in den Farben der Wortartensymbolen gehalten - hier Farbsystem "Adjektiv braun”
Das ebenfalls erhältliche Material „Bestimmungswörter” (Art.Nr. 132124) ergänzt und vertieft die Arbeit zu den Zusammensetzungen von Wörtern