Detailbeschreibung:Detailbeschreibung:
ACHTUNG!
Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet.
Seiten54
Blätter27
DoppelseitigJa
Alter von4-5, 5-6, 7-11, 12-13
KurzbeschreibungBegleitkartei für die Arbeit mit Tooties
Umfang50 Karteikarten - beidseitig bedruckt  
ZusatzartikelTooties und Zusatzgeräte: 
www.tooties.atManualEmpfohlene Schulstufe(n):Mit einfachen Hilfsmittel und in Kombination mit anderen Methoden ermöglicht die Tootie-Arbeit die Förderung grundlegender Fertigkeiten und Fähigkeiten bei Kindern aller Altersstufen
Herstellung:Alle Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron). Zuerst den überstehenden Laminierrand abschneiden und danach die A4-Seite exakt in der Mitte halbieren – ergibt jeweils 2 A5-Karteikarten.
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Die Arbeit mit Tooties fördert u.a.: Auge-Hand-Koordination, Körperwahrnehmung, Lateralität, Raumwahrnehmung, kinästhetisches und propriozeptives System, visuelle Wahrnehmung, Motorik
Einsatzmöglichkeiten:Im Turnsaal, in der Klasse oder im Schulhaus, in Einzel- Partner oder Gruppenarbeit
Arbeitsweise:Die auf den Karteikarten angegebenen Ziele der jeweiligen Übung sind Vorschläge. Es wird im Sinne der Selbsteinschätzung empfohlen, das Kind selbst Maximal- bzw. Minimalziele festlegen zu lassen. Auch das Erfinden neuer Übungen ist ausdrücklich erwünscht, um die Kreativität der Kinder zu fördern.
Der Schwierigkeitsgrad der Übungen kann je nach Können der Kinder variiert werden. Bei Gruppenübungen ist darauf zu achten, dass die Kinder ähnliche motorische Fertigkeiten aufweisen. Der Einsatz einer Stoppuhr (also die Zeitmessung im Übungsablauf) eignet sich nur für geübte Kinder und in der Einzelbetreuung
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Informationen über die verschiedenen Tooties und die Zusatzgeräte unter 
www.tooties.at. 
Falls Sie sich genauer über die Wirkungsweise der Übungen informieren möchten: Eijk-Looijmans, Thea van (2009): Besser lernen mit Tooties. Zu beziehen ebenfalls über 
www.tooties.atSeiten54
Blätter27
DoppelseitigJa
Alter von4-5, 5-6, 7-11, 12-13
KurzbeschreibungBegleitkartei für die Arbeit mit Tooties
Umfang50 Karteikarten - beidseitig bedruckt  
ZusatzartikelTooties und Zusatzgeräte: 
www.tooties.atManualEmpfohlene Schulstufe(n):Mit einfachen Hilfsmittel und in Kombination mit anderen Methoden ermöglicht die Tootie-Arbeit die Förderung grundlegender Fertigkeiten und Fähigkeiten bei Kindern aller Altersstufen
Herstellung:Alle Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron). Zuerst den überstehenden Laminierrand abschneiden und danach die A4-Seite exakt in der Mitte halbieren – ergibt jeweils 2 A5-Karteikarten.
Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine
Inhalt / Lehrplanbezug:Die Arbeit mit Tooties fördert u.a.: Auge-Hand-Koordination, Körperwahrnehmung, Lateralität, Raumwahrnehmung, kinästhetisches und propriozeptives System, visuelle Wahrnehmung, Motorik
Einsatzmöglichkeiten:Im Turnsaal, in der Klasse oder im Schulhaus, in Einzel- Partner oder Gruppenarbeit
Arbeitsweise:Die auf den Karteikarten angegebenen Ziele der jeweiligen Übung sind Vorschläge. Es wird im Sinne der Selbsteinschätzung empfohlen, das Kind selbst Maximal- bzw. Minimalziele festlegen zu lassen. Auch das Erfinden neuer Übungen ist ausdrücklich erwünscht, um die Kreativität der Kinder zu fördern.
Der Schwierigkeitsgrad der Übungen kann je nach Können der Kinder variiert werden. Bei Gruppenübungen ist darauf zu achten, dass die Kinder ähnliche motorische Fertigkeiten aufweisen. Der Einsatz einer Stoppuhr (also die Zeitmessung im Übungsablauf) eignet sich nur für geübte Kinder und in der Einzelbetreuung
Erfahrungen, Tipps, Hinweise:Informationen über die verschiedenen Tooties und die Zusatzgeräte unter 
www.tooties.at. 
Falls Sie sich genauer über die Wirkungsweise der Übungen informieren möchten: Eijk-Looijmans, Thea van (2009): Besser lernen mit Tooties. Zu beziehen ebenfalls über 
www.tooties.at