ACHTUNG! Bei Lieferung sind unsere Artikel nicht laminiert und nicht geschnitten. Die im Katalog eventuell dargestellten Organisationshilfsmittel wie Schachteln, Karteikästen und ähnliches sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir haben dieses Zubehör nur zu Demonstrationszwecken verwendet!
KurzbeschreibungAufgabenkarten zum klassischen Montessorimaterial „Die Farbigen oder Knopflosen Zylinder”Umfang53 Aufgabenkarten ca. A6, 2 Informationskarten ca. A6, 1 Deckkarte ca. A6Alter2. Schulstufe, 3. SchulstufeHerstellungAlle Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron). Die Kärtchen einzeln ausschneiden. Nicht zu laminierende Seiten: keine Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keineInhalt / LehrplanbezugErkennen von Dimensionsunterschieden bei gleichbleibender Form, Bildung von Ordnungsstrukturen im Bereich der Dimensionen, Feinmotorik, Wortschatz, Sinnerfassendes LesenEinsatzmöglichkeitenEinsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder KleingruppenarbeitVorbereitungenFür die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: Einen Arbeitsteppich, das Material „Die Farbigen oder Knopflosen Zylinder”, eventuell einen Fotoapparat und SchreibsachenArbeitsweiseAuf mehr als 50 Aufgabenkarten finden die Kinder konkrete Aufträge die farbigen Zylinder anzuordnen, zu kombinieren, Reihen zu bilden oder Türme zu bauen. Davon ausgehend können sie angeregt werden eigene Varianten zu bilden und zu beschreibenSelbstkontrolleDie Selbstkontrolle erfolgt durch das Material selbst. Die Karten sind beidseitig bedruckt. Auf der Rückseite ist eine grafische Darstellung des AuftragsErfahrungen, Tipps, HinweiseEs können Fotos mit den von den Kindern erfundenen Reihen gemacht werden, um so vielleicht eine eigene Arbeitskartei zu entwickeln. Idee dazu: Auf der einen Seite der Karteikarte befindet sich das Foto mit der Zylinder-Kombination. Auf der anderen Seite ist die entsprechende Beschreibung zu finden
KurzbeschreibungAufgabenkarten zum klassischen Montessorimaterial „Die Farbigen oder Knopflosen Zylinder”Umfang53 Aufgabenkarten ca. A6, 2 Informationskarten ca. A6, 1 Deckkarte ca. A6Alter2. Schulstufe, 3. SchulstufeHerstellungAlle Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 90-125 Mikron). Die Kärtchen einzeln ausschneiden. Nicht zu laminierende Seiten: keine Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keineInhalt / LehrplanbezugErkennen von Dimensionsunterschieden bei gleichbleibender Form, Bildung von Ordnungsstrukturen im Bereich der Dimensionen, Feinmotorik, Wortschatz, Sinnerfassendes LesenEinsatzmöglichkeitenEinsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder KleingruppenarbeitVorbereitungenFür die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: Einen Arbeitsteppich, das Material „Die Farbigen oder Knopflosen Zylinder”, eventuell einen Fotoapparat und SchreibsachenArbeitsweiseAuf mehr als 50 Aufgabenkarten finden die Kinder konkrete Aufträge die farbigen Zylinder anzuordnen, zu kombinieren, Reihen zu bilden oder Türme zu bauen. Davon ausgehend können sie angeregt werden eigene Varianten zu bilden und zu beschreibenSelbstkontrolleDie Selbstkontrolle erfolgt durch das Material selbst. Die Karten sind beidseitig bedruckt. Auf der Rückseite ist eine grafische Darstellung des AuftragsErfahrungen, Tipps, HinweiseEs können Fotos mit den von den Kindern erfundenen Reihen gemacht werden, um so vielleicht eine eigene Arbeitskartei zu entwickeln. Idee dazu: Auf der einen Seite der Karteikarte befindet sich das Foto mit der Zylinder-Kombination. Auf der anderen Seite ist die entsprechende Beschreibung zu finden