Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: +43 676 4204248
Affen - Teil 1
Bitte beachten: Dieser Artikel ist nur in deutscher Sprache verfügbar.
Bestellnummer: 0506063
Hersteller Artikelnummer: 141035
Gibbons, Orang-Utans, Gorillas und Schimpansen, sowie Affen im Allgemeinen, werden in dieser Kartei in Wort und Bild vorgestellt. Die Ergänzung: Affen Teil 2 (Artnr. 141036)
Detailbeschreibung: |
|
ACHTUNG! |
|
Seiten | 25 |
Blätter | 25 |
Alter | 7-11, 12-13 |
Kurzbeschreibung | Gibbons, Orang-Utans, Gorillas und Schimpansen, sowie Affen im Allgemeinen, werden in dieser Kartei in Wort und Bild vorgestellt. Die Ergänzung: Affen Teil 2 (Artnr. 141036) |
Umfang | Das Material besteht aus: 31 Karteikarten (A5), 1 Deckkarte, 1 Karte mit dem Vorwort, 1 Karte mit Bildhinweisen, 41 Kärtchen für systematisches Arbeiten zu den Wirbeltieren / Affen, 1 Kopiervorlage für Affensteckbriefe |
Mitwirkende | ANDERLIK Silvia, POHL Sabina und KLINGER Regine |
Zusatzartikel | Affen - Teil 2 |
Manual | Umfang: Das Material besteht aus: 31 Karteikarten (A5), 1 Deckkarte, 1 Karte mit dem Vorwort, 1 Karte mit Bildhinweisen, 41 Kärtchen für systematisches Arbeiten zu den Wirbeltieren / Affen, 1 Kopiervorlage für Affensteckbriefe Empfohlene Schulstufe(n): 2.-6. Schulstufe Herstellung: Die Blätter laminieren (empfohlene Folienstärke: 125 Mikron). Die Fragekarten einzeln ausschneiden. Bei den Karteikarten (A5) zuerst den überstehenden Laminierrand abschneiden und danach die A4-Seite exakt in der Mitte halbieren - ergibt jeweils 2 A5-Karteikarten Nicht zu laminierende Seiten: Kopiervorlage Seiten oder Karten die zu einem Heftchen gebunden werden: keine Inhalt / Lehrplanbezug: Wirbeltiere, Säugetiere, Affen, Vorbereitung auf Referate Einsatzmöglichkeiten: Möglicher Einsatz im Rahmen von Themenkreisen oder Projekten, Einsatz in der Freiarbeit, in Einzelarbeit, in Partnerarbeit oder Kleingruppenarbeit Vorbereitungen: Für die Arbeit mit diesem Material benötigen die Kinder außerdem: Einen Arbeitsteppich, einen Arbeitstisch, Schreibsachen, Tierbücher, Lexika, … Arbeitsweise: In Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen (Fr. ANDERLIK Silvia, Fr. POHL Sabina und Fr. KLINGER Regine) entstanden Karten mit Texten und Bildern und schließlich diese Kartei. Die vorliegende Kartei beabsichtigt Basisinformationen anhand von konkreten Fragen in Kartenform vorzubereiten. Anhand dieser Forscherfragen können die Kinder aus den vorbereiteten Materialien eigene Affenheftchen oder Plakate erstellen. Besonders interessierte Kinder können aus weiteren Informationsquellen (Bücher, Filme, Internetseiten, ...) das Thema natürlich noch nach Lust und Laune vertiefen. Die Kärtchen für das systematische Arbeiten ermöglichen den Kindern gezielt an Recherchen heran zu gehen: 7 Kapitel mit unterschiedlich vielen Unterkapiteln, z.B. 1. Wahrnehmen – 1.1 Wie sieht das Tier aus? 1.2 Wie bewegt sich das Tier? 1.3 … Es müssen natürlich nicht alle 7 Kapitel mit ihren Fragen für jedes Tier bearbeitet werden. Im Vorfeld sollten gezielt Kapitel mit der einen oder anderen Frage ausgewählt werden Erfahrungen, Tipps, Hinweise: Empfehlenswert in diesem Zusammenhang ist „Der Tierkasten“ von Nienhuis. Hier wird das systematische Arbeiten am Beispiel der Stockente eingeführt.Erhältlich ist dieses Material z.B. bei www.pruefl.com. Ergänzend dazu das Material „Wirbeltiere” (Artnr. 141040) auf ws-montessori.at |
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare
arrow_upward