 
           
           
           
          Von Ulrich Steenberg (Autor/in), Renate Alf (Illustrator/in)
Der etwas andere Elternratgeber: „Das Montessori-Elternbuch“ richtet sich nicht in erster Linie an pädagogische Fachkräfte, sondern an Eltern (vor allem) jüngerer Kinder, die von der Montessori-Pädagogik profitieren möchten.
Bitte beachten Sie:
Montessori Material ist KEIN Spielzeug,sondern pädagogisches Lehrmaterial. Die richtige Anwendung setzt eine entsprechende Ausbildung voraus.
Montessori Material kann verschluckbare, kleine, raue, spitze oder andere Elemente enthalten, die bei unsachgemäßer Verwendung Verletzungen oder Schäden hervorrufen können.
Es darf von Kindern daher nur unter Aufsicht von entsprechend ausgebildeten Personen und in entsprechender Umgebung benutzt werden.
Achtung: Bitte berücksichtigen Sie unsere Qualitätshinweise!
Praktischer Elternratgeber für einen fröhlichen Familienalltag
Ulrich Steenberg verknüpft konkrete Beispielgeschichten aus dem Montessori-Alltag mit dem nötigen Grundlagen- und Hintergrundwissen. So stellt „Das Montessori-Elternbuch“ in leichter Form Montessoris Sicht der Entwicklung des Kindes dar und leitet daraus die praktischen Impulse für die tägliche Erziehungspraxis ab. Insgesamt zeichnet sich das Praxisbuch durch seine leichte Zugänglichkeit und eine Fülle von Anregungen für den Alltag aus
Neben dem ein oder anderen Praxisbeispiel bringen auch die Cartoons von Renate Alf, die Erziehungssituationen intelligent auf die Schippe nehmen, die Leser und Leserinnen zum Schmunzeln.
Pädagogische Antworten auf Erziehungsfragen aus Sicht Maria Montessoris„Das Montessori-Elternbuch“ bietet Familien mithilfe der Einsichten Maria Montessoris Antworten auf wichtige Erziehungsfragen und weicht auch schwierigen Themen nicht aus. Unter anderem beantwortet werden:
Eine kurze Übersicht zur Biografie Maria Montessoris rundet den Ratgeber ab.
Pädagogische Antworten auf Erziehungsfragen aus Sicht Maria Montessoris