 
           
           
           
          Wilde Spiele zum Austoben (Kartonierte Ausgabe)Durch Bewegung zur Ruhe kommen
von Renate Zimmer (Autor/in), 
Renate Zimmer (Fotograf/in)
Bitte beachten Sie:
Montessori Material ist KEIN Spielzeug,sondern pädagogisches Lehrmaterial. Die richtige Anwendung setzt eine entsprechende Ausbildung voraus.
Montessori Material kann verschluckbare, kleine, raue, spitze oder andere Elemente enthalten, die bei unsachgemäßer Verwendung Verletzungen oder Schäden hervorrufen können.
Es darf von Kindern daher nur unter Aufsicht von entsprechend ausgebildeten Personen und in entsprechender Umgebung benutzt werden.
Achtung: Bitte berücksichtigen Sie unsere Qualitätshinweise!
Wilde Spiele und Stilleübungen: Selbstregulation durch Bewegung
Kinder lieben wilde Spiele, sie sind Zeichen des ureigenen kindlichen Bedürfnisses, sich über den Körper die Welt anzueignen. Sie sind Ausdruck der Vitalität und der Lebensfreude von Kindern. Wilde Spiele können aber auch einen Prozess der Selbstregulation in Gang setzen, da im Anschluss an eine intensive Bewegungszeit bei den Kindern das Bedürfnis nach Ruhe und Erholung meist ganz von selbst eintritt.
Die Balance zwischen Ruhe und Bewegung, zwischen Aktivierung und Entspannung ist dadurch eine Voraussetzung, um mit Belastungssituationen gut umzugehen und die eigenen Ressourcen entdecken zu können. Durch sie lernen Kinder
Mehr als 60 kreative Spielideen helfen Eltern, Erzieher(inne)n und Lehrpersonen den Alltag spannend und ausgewogen zu gestalten. „Wilde Spiele zum Austoben“ gibt so nicht nur praktische Hinweise zu den Rahmenbedingungen, der Raumgestaltung und geeigneten Entspannungsverfahren, sondern zeigt auch, wie Ruhe und Bewegung mit ganz viel Spaß zu Hause, in der Kita oder Schule gelebt werden kann. Es enthält: