 
           
           
           
          Inhalt:
Filzplatte (DIN A2) mit Kontinenten aus Filz, laminierte Kontrollkarte (DIN A3) und Namenkarten, Kopiervorlagen, im Aufbewahrungskarton
Bitte beachten Sie:
Montessori Material ist KEIN Spielzeug,sondern pädagogisches Lehrmaterial. Die richtige Anwendung setzt eine entsprechende Ausbildung voraus.
Montessori Material kann verschluckbare, kleine, raue, spitze oder andere Elemente enthalten, die bei unsachgemäßer Verwendung Verletzungen oder Schäden hervorrufen können.
Es darf von Kindern daher nur unter Aufsicht von entsprechend ausgebildeten Personen und in entsprechender Umgebung benutzt werden.
Achtung: Bitte berücksichtigen Sie unsere Qualitätshinweise!
Artikelbeschreibung
Die Kontinente werden auf der Arbeitsplatte ausgelegt und mit Namenschildern bezeichnet. Das Kind findet die Orientierung auf dem Globus oder im Atlas. Die sensorische Auseinandersetzung mit der Lage der Erdteile ist spielerisch orientiert, es wird ausprobiert, verschoben und kontrolliert. Die optische Differenzierung wird gefördert. Die Arbeit mit der Weltkarte wird ergänzt von der Erzählung "Wie die Geographie zu ihrem Namen kam" (BM 132).Axel Winkler erzählt von König Ptolemäus und dem griechischen Forscher Eratosthenes. Eratosthenes zeichnet für den König eine "neue" Weltkarte. Es wird bewusstgemacht, dass das Bild von unserer Erde sich langsam entwickelte. Die Filz-Kontinente lassen sich ideal mit den Kunststoffmodellen der "Tiere überall auf unserer Erde" kombinieren. Die Tiere werden sortiert und den einzelnen Erdteilen zugeordnet.