 
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
          Lieferumfang:
(HINWEIS: BC/AD Zeitleiste ist nicht im Lieferumfang enthalten!)
Achtung: Verschluckbare Teile, für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet!
Bitte beachten Sie:
Montessori Material ist KEIN Spielzeug,sondern pädagogisches Lehrmaterial. Die richtige Anwendung setzt eine entsprechende Ausbildung voraus.
Montessori Material kann verschluckbare, kleine, raue, spitze oder andere Elemente enthalten, die bei unsachgemäßer Verwendung Verletzungen oder Schäden hervorrufen können.
Es darf von Kindern daher nur unter Aufsicht von entsprechend ausgebildeten Personen und in entsprechender Umgebung benutzt werden.
Achtung: Bitte berücksichtigen Sie unsere Qualitätshinweise!
Artikelbeschreibung
Kinder wissen viel über Römer, Gallier und Gladiatoren. Sie kennen sich aus mit Wagenrennen und Galeeren. Das "Römerspiel" greift dieses Interesse auf. Die Texte auf den Informationskarten bieten einen Einstieg zum Weiterlesen und Forschen. Zwölf Kunststoffmodelle machen die Texte lebendig. Eine Zuordnung zu den Namenkärtchen ist möglich. Mit der Kontrollkarte überprüfen die Kinder ihre Arbeit selbstständig. Es werden Fragen aufgeworfen, wie z.B. "wie lang dauerte das Römische Reich?", "wann lebte Cäsar?", "gab es das Kolosseum schon zu seiner Zeit?".
Hier setzt die Arbeit mit der BC/AD Zeitleiste ein. Die Daten auf den Namenkärtchen werden der Zeitleiste zugeordnet. Erst die Strukturierung der Einzelheiten, die zeitliche Einordnung bringen Klarheit in die Details.
Das Römisches Reich hat weitreichende Auswirkung bis in unsere Zeit. Unser Kalender und die Monatsnamen sind geprägt vom Alten Rom. Das Römerspiel vernetzt die Arbeitskarteien zur Zeitmessung (Aktivitätskarten Monate, Aktivitätskarten Kalender).