 
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
          Inhalt:
Geschichten-Heft (12 Seiten, DIN A4, spiralgebunden), 6 Biegepüppchen (ca. 9 cm), Tempustafel (DIN A4 laminiert), 12 laminierte Beispielsätze, Namenkarten, Pfeile, Prädikatsymbol, Kontrollbuch (16 Seiten, DIN A4, spiralgebunden)
Bitte beachten Sie:
Montessori Material ist KEIN Spielzeug,sondern pädagogisches Lehrmaterial. Die richtige Anwendung setzt eine entsprechende Ausbildung voraus.
Montessori Material kann verschluckbare, kleine, raue, spitze oder andere Elemente enthalten, die bei unsachgemäßer Verwendung Verletzungen oder Schäden hervorrufen können.
Es darf von Kindern daher nur unter Aufsicht von entsprechend ausgebildeten Personen und in entsprechender Umgebung benutzt werden.
Achtung: Bitte berücksichtigen Sie unsere Qualitätshinweise!
Artikelbeschreibung
Die Arbeit der Analyse über die Zeitformen der Verben wird eingeleitet mit der Geschichte von der "Familie Tempora". Axel Winkler erzählt von einer Großfamilie: Das Baby lebt in der Gegenwart, die Tante erzählt aus der Vergangenheit, und Jana träumt von der Zukunft. Die Geschichte wird mit kleinen Biegepüppchen erzählt, die wir mitliefern. Die Familie Tempora wird jetzt schnell lebendig. Die verschiedenen Zeitformen verändern die Verben. Mit der Tempustafel werden die Zeiten Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sinnlich unterschieden. Das Kind liest einen Satz und legt den Pfeil in die entsprechende Zeit. Mit dem Kontrollbuch kann das Kind selbstständig seine Arbeit kontrollieren. Die Beispielsätze werfen kosmische Zusammenhänge auf. Es geht nicht nur um die Zeitform.