 
           
           
           
          Übungen der Stille in der Montessori-Pädagogik (Kartonierte Ausgabe)
für Kinder von 2-6 Jahren
Bitte beachten Sie:
Montessori Material ist KEIN Spielzeug,sondern pädagogisches Lehrmaterial. Die richtige Anwendung setzt eine entsprechende Ausbildung voraus.
Montessori Material kann verschluckbare, kleine, raue, spitze oder andere Elemente enthalten, die bei unsachgemäßer Verwendung Verletzungen oder Schäden hervorrufen können.
Es darf von Kindern daher nur unter Aufsicht von entsprechend ausgebildeten Personen und in entsprechender Umgebung benutzt werden.
Achtung: Bitte berücksichtigen Sie unsere Qualitätshinweise!
Neu aus der Reihe „Montessori Praxis“: Eines der wichtigsten Ziele der Montessori-Pädagogik besteht darin, die Fähigkeit zur Konzentration zu fördern. Die Montessori- und Entspannungspädagogin Jutta Bläsius hat deshalb Übungen zum „Gehen auf der Linie“ und verschiedene Stilleübungen für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren in einem Band zusammengetragen. Für alle, die sich bereits mit der Montessori-Praxis beschäftigt haben oder in die praktische Auseinandersetzung mit Montessori hineinschnuppern wollen.
Praxistaugliche Übungen für die Kita oder das Montessori-KinderhausJutta Bläsius beschreibt zum einen auf eine klare und praxistaugliche Weise den Ablauf der Übungen und zeigt, wie pädagogische Fachkräfte – ob in Montessori-Einrichtungen oder Kitas – sie am besten einführen und variieren können.
Zum anderen erläutert sie aber auch eingehend den Sinn der Übungen, ihre Bedeutung für die kindliche Entwicklung und ihre Einbettung in den Gesamtzusammenhang der Pädagogik Montessoris. So entsteht ein ansprechendes Kompendium, das den Anforderungen einer „reflektierten Praxis“ in besonderem Maße gerecht wird.
Praxistaugliche Übungen für die Kita oder das Montessori-KinderhausPraxistaugliche Übungen für die Kita oder das Montessori-KinderhausPraxistaugliche Übungen für die Kita oder das Montessori-Kinderhaus