 
           
           
           
          4 Modelle zeigen die Entwicklung des Marienkäfers
OHNE VERPACKUNG - ORIGINAL SAFARI - Solange Vorrat reicht
Bitte beachten Sie:
Montessori Material ist KEIN Spielzeug,sondern pädagogisches Lehrmaterial. Die richtige Anwendung setzt eine entsprechende Ausbildung voraus.
Montessori Material kann verschluckbare, kleine, raue, spitze oder andere Elemente enthalten, die bei unsachgemäßer Verwendung Verletzungen oder Schäden hervorrufen können.
Es darf von Kindern daher nur unter Aufsicht von entsprechend ausgebildeten Personen und in entsprechender Umgebung benutzt werden.
Achtung: Bitte berücksichtigen Sie unsere Qualitätshinweise!
die 4Modelle zeigen anschaulich die Entwicklungsstadien des Marienkäfers.
vom Ei zur Larve über die Puppe zum Marienkäfer
Die Kunststoffmodelle sind handbemalt und naturgetreu nachgebildet.
Die Eier des Marienkäfers sind klein und hellgelb. Sie werden bis zu 300 Stück vom weibl. Marienkäfer auf die Blattunterseite gelegt, wo sie im Schutz vor Witterungseinflüssen nach 3-5 Tagen in das Larvenstadium übergehen.
Im ca. 3 wöchigen  Larvenstadium lebt die Marienkäferlarve von Blattläusen 
Danach verpuppt sich die Larve 3 - 12 Tage um danach als nützlicher Marienkäfer zu schlüpfen und bis zu 9 Monate zu leben.
Enthält Kleinteile und ist daher nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet